Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke
Diakonie Lübbecke
Jugendpfarramt
Zur Startseite
Youtube-Kanal
Wort der Besinnung
Die Losungen
Landeskirche
Stellenanzeigen
Termine
Kontakt
Volltextsuche
Jetzt suchen
Menü
Volltextsuche
Jetzt suchen
Kirchenkreis
Kreissynode
Kontaktpersonen
Konzeption
Kreissynodalvorstand
Superintendent
Geschichte des Kirchenkreises Lübbecke und ihrer Superintendenten
Kreiskirchenamt
Kontaktpersonen
Aufgaben
Stellenazeigen
Öffentliche Zustellungen
Friedhofsverwaltung
Öffnungszeiten/Anreise
Kreispfarrstellen
Superintendent
Jugendpfarrer
Krankenhausseelsorge
Schulen
Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktperson
Pressearchiv
Worte der Besinnung
Gottesdienste der aktuellen Woche
Datenschutz
Impressum
Datenschutz Youtube
Gemeinden
Region Espelkamp
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim
Evang. Martins-Kirchengemeinde Espelkamp
Region Hüllhorst
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hüllhorst-Oberbauerschaft
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schnathorst
Region Lübbecke
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Blasheim
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lübbecke
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nettelstedt
Pressespiegel Region Lübbecke
Region Pr. Oldendorf
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Alswede
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Holzhausen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Börninghausen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pr. Oldendorf
Region Rahden
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rahden
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pr. Ströhen
Region Stemwede
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dielingen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Levern
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oppenwehe
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wehdem
Kindergärten
Region Espelkamp
Frotheim
Isenstedt
Stadt Espelkamp
Region Hüllhorst
Hüllhorst
Oberbauerschaft
Schnathorst/Tengern
Region Lübbecke
Blasheim
Gehlenbeck
Stadt Lübbecke
Nettelstedt
Region Pr. Oldendorf
Fiestel
Stadt Pr. Oldendorf
Region Rahden
Pr. Ströhen
Stadt Rahden
Region Stemwede
Oppenwehe
Wehdem
Integrativ arbeitende Kindertageseinrichtungen
Region Espelkamp
Region Hüllhorst
Region Lübbecke
Region Pr. Oldendorf
Region Rahden
Region Stemwede
Familienzentren
Region Espelkamp
Region Hüllhorst
Region Lübbecke
Region Rahden
Gemeinsame Dienste
Gottesdienst, Kirchenmusik und Kultur
Ehrenamt
Frauen
Männer
Kindergottesdienst
Kirchenmusik
Seelsorge und Beratung
Altenheimseelsorge
Eintrittsstelle
Krankenhausseelsorge
Notfallseelsorge
Polizeiseelsorge
Telefonseelsorge
KüsterInnen Arbeitskreis
Diakonie und gesellschaftliche Verantwortung
Kirche und Gesellschaft
Die Diakonie
Mission und Ökumene
Ökumene Weltweit
Ökumene vor Ort
Bildung und Erziehung
Dienst an Schulen
Mit Kindern neu anfangen
Konfirmandenarbeit
Jugendpfarramt
Evang. Erwachsenenbildung
Kirchenkreisstiftung
Glauben leben
Wichtige Fragen
Eintritt
Austritt
Taufe
Konfirmation
Trauung
Leiden und Krankheit
Tod und Trauer
Bestattung
Kirchensteuer
Glauben
Texte des Glaubens
Basiswissen Glauben
Gebete
Jahreslosung 2021
Ostern
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Trinitatis
Erntedank
Reformationstag
Buß- und Bettag
Ewigkeitssonntag
Beten für den Frieden
Themen und Positionen
Flucht und Migration
Interreligiöser Dialog
Klima
Rechtspopulismus
Verfolgte Christen
Geschichte und Statistik
Geschichte der EKD
Statistik der EKD
Finanzen der EKD
Geschichte der EKvW
Statistik der EKvW
Finanzen der EKvW
Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke
Kirchenkreis
Kreissynode
Kontaktpersonen
Konzeption
Kreissynodalvorstand
Superintendent
Geschichte des Kirchenkreises Lübbecke und ihrer Superintendenten
Kreiskirchenamt
Kontaktpersonen
Aufgaben
Stellenazeigen
Öffentliche Zustellungen
Friedhofsverwaltung
Öffnungszeiten/Anreise
Kreispfarrstellen
Superintendent
Jugendpfarrer
Krankenhausseelsorge
Schulen
Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktperson
Pressearchiv
Worte der Besinnung
Gottesdienste der aktuellen Woche
Datenschutz
Impressum
Datenschutz Youtube
Gemeinden
Region Espelkamp
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim
Evang. Martins-Kirchengemeinde Espelkamp
Region Hüllhorst
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hüllhorst-Oberbauerschaft
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schnathorst
Region Lübbecke
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Blasheim
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lübbecke
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nettelstedt
Pressespiegel Region Lübbecke
Region Pr. Oldendorf
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Alswede
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Holzhausen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Börninghausen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pr. Oldendorf
Region Rahden
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rahden
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pr. Ströhen
Region Stemwede
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dielingen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Levern
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oppenwehe
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wehdem
Kindergärten
Region Espelkamp
Frotheim
Isenstedt
Stadt Espelkamp
Region Hüllhorst
Hüllhorst
Oberbauerschaft
Schnathorst/Tengern
Region Lübbecke
Blasheim
Gehlenbeck
Stadt Lübbecke
Nettelstedt
Region Pr. Oldendorf
Fiestel
Stadt Pr. Oldendorf
Region Rahden
Pr. Ströhen
Stadt Rahden
Region Stemwede
Oppenwehe
Wehdem
Integrativ arbeitende Kindertageseinrichtungen
Region Espelkamp
Region Hüllhorst
Region Lübbecke
Region Pr. Oldendorf
Region Rahden
Region Stemwede
Familienzentren
Region Espelkamp
Region Hüllhorst
Region Lübbecke
Region Rahden
Gemeinsame Dienste
Gottesdienst, Kirchenmusik und Kultur
Ehrenamt
Frauen
Männer
Kindergottesdienst
Kirchenmusik
Seelsorge und Beratung
Altenheimseelsorge
Eintrittsstelle
Krankenhausseelsorge
Notfallseelsorge
Polizeiseelsorge
Telefonseelsorge
KüsterInnen Arbeitskreis
Diakonie und gesellschaftliche Verantwortung
Kirche und Gesellschaft
Die Diakonie
Mission und Ökumene
Ökumene Weltweit
Ökumene vor Ort
Bildung und Erziehung
Dienst an Schulen
Mit Kindern neu anfangen
Konfirmandenarbeit
Jugendpfarramt
Evang. Erwachsenenbildung
Kirchenkreisstiftung
Glauben leben
Wichtige Fragen
Eintritt
Austritt
Taufe
Konfirmation
Trauung
Leiden und Krankheit
Tod und Trauer
Bestattung
Kirchensteuer
Glauben
Texte des Glaubens
Basiswissen Glauben
Gebete
Jahreslosung 2021
Ostern
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Trinitatis
Erntedank
Reformationstag
Buß- und Bettag
Ewigkeitssonntag
Beten für den Frieden
Themen und Positionen
Flucht und Migration
Interreligiöser Dialog
Klima
Rechtspopulismus
Verfolgte Christen
Geschichte und Statistik
Geschichte der EKD
Statistik der EKD
Finanzen der EKD
Geschichte der EKvW
Statistik der EKvW
Finanzen der EKvW
Bildnachweis: Merle Papenfuß
St.-Andreas-Kirche Lübbecke: Konzerte von März bis Juni 2022
Gottesdienste und Veranstaltungen im Kirchenkreis
unsere aktuellen Gottesdienste
Mehr dazu
Worte der Besinnung zu Christi Himmelfahrt
Mehr dazu
Archiv
Vikarin Jessica Banna
Aktuelles
Bildnachweis: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
08. April 2022
Landeskirche: CoronaUpdate vom 08. April zur Gestaltung kirchlichen Lebens
Bildnachweis: Ev. Kirchenkreis Herford
28. April 2022
Schulungen zum Schutz vor Sexualisierter Gewalt
Bildnachweis: Anton Porsche (superanton.de) / pixelio.de
29. April 2021
aktuelle Stellenanzeigen
Bildnachweis: Ev. Kirchenkreis Lübbecke
26. Mai 2022
Youtube: Gottesdienst zu Himelfahrt 2022 von Schloss Benkhausen
Bildnachweis: Imme Lohmeyer-Lorek
23. Mai 2022
Kindermusical "Andreas-Kirchen-Rallye-Spaß“ in St.-Andreas Lübbecke
Bildnachweis: Anja Schubert
22. Mai 2022
Posaunenchor Rahden blickt auf bewegende 100 Jahre zurück
Bildnachweis: Joern Spreen-Ledebur, Neue Westfälische
24. Mai 2022
Ein Abschied und vier Jubilare
Bildnachweis: Anja Schubert
21. Mai 2022
„Pläne schmieden bringt uns weiter“
Bildnachweis: Foto Pescht
19. Mai 2022
Jubiläumskonformationen in Espelkamp
Bildnachweis: Neue Westfälische, Karsten Schulz
19. Mai 2022
Gemeinsam auf der Orgelbank
Bildnachweis: Westfalen-Blatt, Felix Quebbermann
10. Mai 2022
Die „kleine Schwester“ ist zu schrill
Bildnachweis: Pfarrer Benjamin Tinz
05. Mai 2022
Kirchenkreisübergreifende Schulung der Jugendarbeit zur Prävention sexualisierter Gewalt
Bildnachweis: Sonja Töbing, Westfalen-Blatt
04. Mai 2022
Im Ernstfall droht die Schließung
Bildnachweis: Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay
15. April 2022
Unterstützungs- und Hilfsangebote für Geflüchtete im Ev. Kirchenkreis Lübbecke
Bildnachweis: Ev. Kirchenkreis Lübbecke
04. April 2022
So will die Kirche in der Krise helfen - Superintendent Dr. Uwe Gryczan im NW-Interview
Bildnachweis: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lübbecke
22. Mai 2022
Audiogottesdienst aus Lübbecke: Sonntag Rogate 2022
Bildnachweis: Image by ELG21 from Pixabay
28. Februar 2022
Ukraine Krise: Spendenmöglichkeit, Friedensgebete im Kirchenkreis und Solidaritätsbekundung
Bildnachweis: Bild von akitada31 auf Pixabay
04. März 2022
Sonderseite der Landeskirche zum Krieg in der Ukraine
Bildnachweis: ACK
11. März 2022
Sonderseite der EKD: Frieden für die Ukraine
Bildnachweis: EKvW/MOeWe
10. Mai 2022
Kirche ist kein „Club der Gleichen“
Bildnachweis: pixabay
27. Mai 2022
„Gottes Frieden in die Welt tragen“
Bildnachweis: EKvW
05. Mai 2022
Auftaktveranstaltung für den Prozess „Kirche in Vielfalt – Interkulturelle Entwicklung“
Bildnachweis: Bild von Andreas Breitling auf Pixabay
21. Oktober 2021
Amtliche Bekanntmachung der Friedhofsgebührensatzungen
Bildnachweis: Bild von Birgit Böllinger auf Pixabay
20. Oktober 2021
Öffentliche Zustellung eines Entziehungsbescheides
Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke auf YouTube
Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke auf YouTube
Geistliche Wort- und Klangmomente und vieles mehr...
Mehr dazu
Termine
19.05.2022
Konzert der „Elberfelder Mädchenkurrende“
in der St.- Andreas-Kirche Lübbecke
26.05.2022
Friedensgebet
am Kreuz in der Breslauer Straße
05.06.2022 - 06.06.2022
Pfingstkonzerte um St.-Andreas
Himlisches Brausen
© 2001-2022 Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke
Impressum
Datenschutz
Datenschutz Youtube-Kanal
Zur Startseite