Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Orgelsommer 2025 vom 13. Juli bis 24. August 2025

Ein farbenfrohes Plakat lädt zum diesjährigen „Orgelsommer“ ein. Es wurde gestaltet von der Designerin Katja Weber, von der auch das Aquarell stammt. Der Orgelsommer ist eine Konzertreihe, die in enger Kooperation mit der GBSL-Stiftung konzipiert und durchgeführt wird: an den sieben Sonntagen der Sommerferien werden Orgelkonzerte oder Konzerte mit Beteiligung der Orgel in verschiedenen Kirchen im Kirchenkreis Lübbecke veranstaltet. Es startet mit einem Konzert in der St.-Andreas-Kirche Lübbecke (Balázs Méhes aus Lübbeckes Partnerstadt Tiszakécske) am 13. Juli und endet auch dort am 24. August mit einem Konzert des scheidenden Kreiskantors Heinz-Hermann Grube. Dazwischen macht der Orgelsommer Station in Blasheim, Pr. Oldendorf, Frotheim, Gehlenbeck und Espelkamp. Heimische Künstler sind beteiligt (Christoph Heuer und Ralf Kapries am 3. August in der Alten Klus Frotheim und Nils Fricke, Kreiskantor aus Minden am 17. August in Espelkamp) und Organisten von weither. Das spektakulärste Konzert ist wahrscheinlich das Konzert am 27. Juli mit dem schwedischen Organisten Sven-Ingvart Mikkelsen, der ein Programm unter dem Titel „Stairway to Bach“ spielt, bei dem Rockmusik auf der Orgel erklingt, verwoben mit Zitaten von Johann Sebastian Bach. Ein Wiedersehen gibt es mit dem Trompeter Uwe Komischke und dem Organisten Thorsten Pech aus Wuppertal am 20. Juli in Blasheim und mit dem Dresdner Ensemble „tresonare“ am 10. August in Gehlenbeck. An einigen Orten organisieren die einladenden Gemeinden noch einen Umtrunk im Anschluss an die Konzerte. Das aufwändig gestaltete Programmheft liegt in den Kirchen und Gemeindehäusern des Kirchenkreises aus. Die Konzerte beginnen immer um 18 Uhr.

Hier findet man das Programm im PDF-Format.