Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Frauenhilfe

Namen der Vorstandmitglieder des Bezirksvorstandes der Frauenhilfe:

  • Aussieker, Christa, Sperlingweg 8, 32312 Lübbecke, Gehlenbeck
  • Gräber, Gisela, Ringstr. 3, 32339 Espelkamp
  • Hegeler, Doris, Kaiserstr. 28, 32312 Lübbecke
  • Heinrich, Sabine, Mozartstr. 20, 32312 Lübbecke
  • Jürgensen, Margarete, Gut-Steinbrink-Str. 5, 32351 Stemwede

    Der Bezirksvorstand der Frauenhilfe gestaltet seine Arbeit bildungsorientiert, gemeindebezogen und sozial-diakonisch, die Veranstaltungen auf Kirchenkreisebene werden dementsprechend geplant.
    Er versteht sich als Multiplikator von Informationen aus dem Landesverband Soest, als Bindeglied zwischen den einzelnen Frauenhilfsgruppen und Organisator von Veranstaltungen auf Kirchenkreisebene. Der Bezirksvorstand setzt sich zusammen aus sieben Frauen aus dem gesamten Kirchenkreis, seit 1999 sind einige Frauen aus beruflichen Gründen und Altersgründen ausgeschieden, so dass es auf den Mitgliederversammlungen 1999 und 2000 Neuwahlen im Leitungsteam gegeben hat.
    Ein wichtiger Bereich ist die Zusammenarbeit mit dem Landesverband Soest, einen weiteren großen Teil unserer Arbeit machen Planung und Organisation der drei Großveranstaltungen im Jahr aus: Frühjahrs- und Herbstreffen und die Landfrauentage in der Wiehentherme. Die Themenfindung für die einzelnen Veranstaltungen war schon in der Vergangenheit eine große Herausforderung. Wir bemühen uns, Themen zu finden, die aktuell, glaubens- und lebensbezogen sind oder im Zusammenhang des thematischen Angebots in Soest stehen. Dabei haben Frauenhilfsleiterinnen jederzeit die Möglichkeit, eigene Themenvorschläge zu machen. Über die Struktur der Großveranstaltungen muss immer wieder neu nachgedacht werden. So stehen derzeit Überlegungen an, ob und wie die Landfrauentage zeitlich gestrafft werden können. Die Zusammenarbeit mehrerer Kirchenkreise wird in Zukunft an zwei Punkten deutlich werden: Seit dem letzten Jahr wird das jeweilige Jahresthema der Frauenhilfe auf regionaler Ebene angeboten.
    Diese Veranstaltung ist für alle Gruppenleiterinnen geplant, die nicht die Möglichkeit hatten, an der jeweiligen vom Landesverband Soest angebotenen Rüstzeit am Anfang des Jahres teilzunehmen. Die Regionaltagung fand im Jahr 2001 in Herford, Haus der Kirche, statt und hat in diesem Jahr in Lübbecke, im Thomas-Gemeindehaus, ihren Ort. Eingeladen sind die Bezirksverbände Herford, Lübbecke und VIotho. Zweitens soll in Zukunft gemeinsam überlegt werden, wie Gruppen und Mitgliedsverbände neue Mitglieder werben können. Da die regionalen Unterschiedlichkeiten dabei von großer Bedeutung sind, wird von Soest aus ein Workshop „Werbestrategien" angeboten.