- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Angedacht – Ostern
Früh am Morgen sind wir gekommen. Es dämmert, eine ungewöhnliche Zeit für diesen Weg, doch wir machen uns auf, so wie viele andere.
Und dann sitzen wir in Dunkelheit an einem Ort, der schon im Hellen schwer zu ertragen ist. Gedanken gehen zurück. Kopfkino. Von wem habe ich mich hier verabschiedet? Um wen habe ich hier geweint? Augenblick und Gefühle, die verbinden über alle Grenzen hinweg “Jesus ist tot. Wie sollte er noch fliehn. Liebe wächst wie Weizen und ihr Halm ist grün.“
Und dann geht es hinaus. Wir gehen über die Gräber unserer Verstorbenen. Wie oft musste ich diesen Weg schon gehen? Wie viele Abschiede musste ich aushalten, nach neuen Wegen suchen, Wege finden – zurück ins Leben. Aus der Ferne klingt die Musik der Bläser. Ein Lagerfeuer versammelt die Anwesenden und jetzt endlich die ersehnten Worte der Frauen am Grab: Jesus ist nicht hier, er ist auferstanden. Geht und sagt es seinen Jüngern.
Mit der brennenden Osterkerze ziehen wir in die Dunkelheit der Kirche ein. Ja, das Licht besiegt die Dunkelheit. Ja, Gottes Liebe ist stärker als der Tod, das hat er uns in Jesus Christus gezeigt. Und vor allem: Ja, wir sind nicht allein.
Niemand ist allein, jetzt nicht und später nicht und nie. In Jesus Christus hat Gott sich ganz eng mit uns verbunden, leidet mit uns, stirbt mit uns und schenkt uns einen neuen Anfang. Neues Leben bei Gott.
Ja, so kann es Ostern werden: in der Gemeinschaft, beim fröhlichen Eiertitschen mit Hefezopf und frischer Erdbeermarmelade. Niemand ist allein, gemeinsam können wir uns stärken für den Weg, der vor uns liegt. Das ist die Botschaft von Ostern: Niemand muss verzweifeln, denn dieser unnahbare, oft fremde und uns gänzlich unverständliche Gott ist da und er handelt. Einer ist da und wälzt dir den Stein vom Herzen. Einer ist da und spricht von der Hoffnung, verjagt die Todesschatten mit seinem Licht. Einer ist da, der wendet den Weg aus der Trauer ins Leben und führt dich zurück nach Hause. Neues kann beginnen, Ostern alltäglich, an jedem Morgen mit dem Aufstehen, dem Weg durch die Dämmerung ins Licht. „Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden“.
Ich wünsche Ihnen gesegnete Ostern! Ein fröhliches Fest in Gemeinschaft, die das Vertrauen auf den Gott des Lebens und der Liebe spürbar werden lässt: beim Eier verstecken und Leben entdecken.
Fröhliche Ostern!