Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Worte der Besinnung für den 17 Mai 2025

Ewald Kröger, Diakon i. R

Begeistert singen

Spierle teo Hiuse, in‘n eigenen Stadion, gewunn’n. Dat ganze Ümmeteo van sau ein’n Spierl häf gottesdienstlicken Charakter. Jan Delay besing in sien’n Fangesang de Atmosphäre rund ümme sien Stadion ümmeteo. Hier gäaht sien Haarte up. Hier, sau es hei ganz sicher, es hei teo Hiuse. Un hei es Deil van eine grauten Gemeinschaft mit Seelenvewandtschaft. Saugoar de Ewigkäat spierlt eine Rulle. Denn hei sing wieter: „Und ich weiß es ist für ewig, weil ich eines nie verliere: Meine grün-weiße Liebe! - Oh ah!“

Kantate hett mohen de Sönndagg. Et es de latienske Anfang van Psalm 98. Doa hett dat up Hauchdütsk: „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ Dat Predigtwoort mohen es iut de Apostelgeschichte. De Apostel Paulus es moal wiehe, wo hei os Missionar ünnerweges es, insperrt wohen. Sien Mitoarbäater Silas es auck bedropen. Trotz düsser öäsigen Ümmestänne fanget de bäaden schnachts an teo singen. Öhre Begeisterung obe den Jesus, de van den Dohen upstoahn was, was dür dat Kittken mit Fulter nich broken. Sei wirt’t: Düsse Jesus es bi un in öhr. Keine Macht van de Welt kann doa wat an ännern. Düsse Vebindunge, düsset Band van de Leifte, es wirklick für ewig, ganz glieke, wi ulles iutgäaht.

Och, wenn wi doch open woien für iusen Herrgott sien’n geoen Geist, de iuse Augen upmoaket für siene Wunner un us begeistert. Dat Singen kump dänn van ulläane. Un dat ulles trotz einer Welt, wo vierles öäsiger werd. Van Jesus begeisterte Minsken klammert dat Elend van düsse Welt nich iut, oabe sei veläahet auck dat Singen nich, sau, wie Paulus un Silas daumoals. Dat Gegendeil es de Fall: Sei singet niu ers recht!


Van Kroiges Ewald (Ewald Kröger, Diakon i. R.) up Hiller Platt
Er ist Beauftragter für Plattdeutsche Gottesdienste im Kirchenkreis Lübbecke. Hiller Platt ist seine Muttersprache.