Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Worte der Besinnung für den 09. August 2025

Pfarrerin Barbara Fischer

Sommerzeit, die Welt dreht sich ein bisschen langsamer. Weniger Mails, noch weniger Post, weniger feste Termine im Kalender. Da ist tatsächlich einmal Zeit ausführlich mit den Kollegen und Nachbarn zu schwatzen. Und, was noch viel besser ist: Mein Kalender sagte: zwei Tage ohne Termine. Wie wäre es mit einem spontanen Besuch bei einer Freundin. Hannover – keine weltbewegende Stadt, aber ein bewegender Moment. Als ich die schwere Tür der Pauluskirche öffnete, hörte ich Orgelmusik und sah eine große imposante moderne Orgel. Fast wie ein Engel sah sie aus und was noch besser war: sie machte Engelmusik. Der Zimbelstern trat hervor, dreht sich wie ein kleines Kinderkarussell und verbreitete diese zierlichen leichten Töne. Gänsehaut und sofort habe ich diese Bild vor Augen: wenn beim Einzug mit dem Brautpaar „Highland Cathedral“ gespielt wird. Ja, nicht ohne Grund wird die Orgel auch die Königin der Instrumente genannt. So viele Nuancen, so viele Stimmen und Stimmungen. Erinnerungen werden wach: Taufe, Einschulung, Konfirmation, die goldene Hochzeit der Eltern und was wäre Heilig Abend ohne den Klang der Himmlischen Heerscharen. Orgelmusik berührt uns Menschen vielleicht auch, weil wir sie eigentlich nur in einer Kirche hören. Und weil diese Engelsmusik so viel auslösen kann: Tränen und Trost, ein Gefühl der Wärme und des Aufgehobenseins. Mal ganz zärtlich mit leisen und fast zerbrechlichen Tönen kommt sie daher und dann wieder majestätisch und erhaben. Musik streichelt meine Seele, das weiß nicht nur die Wissenschaft. Das konnte ich spüren, in diesem Moment, als mich ganz unvermittelt der Zimbelstern in der Pauluskirche in Hannover traf. Eine unerwartete Sommerbegegnung, die Spuren hinterlassen hat, auf einem Nachmittagsspaziergang. Gehen Sie doch wieder einmal in eine Kirche und lassen sich von der Engelsmusik berühren. Morgen wäre eine gute Gelegenheit.


Ihre Pastorin Barbara Fischer
Ev. Kirchengemeinde Gehlenbeck