Beiträge zur Reformation
Ein reformatorisches Auferstehungslied
Ein Beitrag von Reinhard Ellsel im Westfalen-Blatt am 10.August 2017
Gelobt sei Gott im höchsten Thron
samt seinem eingebornen Sohn,
der für uns hat genug getan.
Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah.
Michael Weiße (1488-1534) hat dieses Lied 1531 in »Ein neu Gesäng Buchlen« veröffentlicht. Es enthält weit über hundert Deutsche Lieder in eigener Dichtung und Übertragung. Damit hat Weiße im Bereich des deutschsprachigen Kirchenliedes das bis dahin größte poetisch-musikalische Werk eines Einzelnen geschaffen.
Jesus hat für uns genug getan. Diese Glaubenserkenntnis ist durch die Reformation neu in den Mittelpunkt gerückt worden. Doch weil Weiße sich der Lehre Luthers angeschlossen hat, wird er aus dem Franziskaner-Kloster in Breslau ausgewiesen. Im Winter 1517/18 flieht er zu einer Gemeinde der Böhmischen Brüder. 1522 wird er zum Prediger und Vorsteher der deutschsprachigen Brüdergemeinde in Landskron gewählt. Die Ursprünge der Böhmischen Brüder gehen zurück auf den tschechischen Reformator Jan Hus, der 1415 während des Konzils von Konstanz als Ketzer verbrannt worden ist.
Martin Luther, zu dem Michael Weiße in Kontakt getreten ist, fühlt sich den Böhmischen Brüdern innerlich verbunden. Luther schreibt: »Ich habe bisher unbewusst alles, was Hus hat, gelehrt und gehalten. Kurz wir sind alle unbewusste Hussiten, wie auch Paulus und Augustinus.« Trotz mancher Unterschiede in Glauben und Leben schreibt Luther voller Anerkennung: »Weil ihr wisset, dass man euch für die ärgsten Ketzer hält, gebe ich Zeugnis, wie gar viel näher ihr dem Evangelium seid, denn alle anderen, die mir bekannt sind.«
Dieses Evangelium besingt nun auch Michael Weiße: Jesus hat für uns genug getan. Nicht aufgrund eigener Rechtschaffenheit bekommen Menschen Frieden mit Gott, sondern allein durch ihren Glauben an Jesus Christus, der durch seine Auferstehung Sünde, Tod und Teufel aufs Kreuz gelegt hat. In enger Anlehnung an die biblischen Berichte besingt Weiße die Auferstehung Jesu in zwanzig Strophen. Sechs davon haben es bis in unser Gesangbuch geschafft (EG 103,1-6):
Des Morgens früh am dritten Tag,
da noch der Stein am Grabe lag,
erstand er frei ohn alle Klag.
Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah.
Mit diesen Worten besingen heute evangelische und katholische Christen ihre österliche Hoffnung: »Er ist erstanden von dem Tod, hat überwunden alle Not.«
Es sind nicht die eigenen Ideen und Ideale, die ihnen Kraft für den Alltag geben, sondern die Verbindung mit der unauslöschlichen Lebenskraft von Jesus Christus.
Friedrich der Weise rettet die Reformation
Ein Beitrag von Reinhard Ellsel im Westfalen-Blatt am 10. Juni 2017
Sie haben öffentlich nie persönlich miteinander gesprochen. Auf dem
Reichstag zu Worms trafen sie im Jahr 1521 das einzige Mal an einem Ort
zusammen. Und doch rettete der sächsische Kurfürst Friedrich III. dem
Reformator Martin Luther das Leben. Obwohl er fest im Katholizismus
verwurzelt war und sich im Besitz der drittgrößten Reliquiensammlung
seiner Zeit befand, hielt er seine schützende Hand über die sich
ausbreitende Reformation.
Am 17. Januar 1463 wurde Friedrich III. auf Schloss Hartenfels in
Torgau geboren. Als er 22 Jahre alt war, wurde der Machtbereich seines
Vaters Ernst von Sachsen (1441-1486) in das Herzogtum Sachsen und in
Kursachsen aufgeteilt. Ein Jahr später trat Friedrich die Nachfolge
seines Vaters an. Im Jahre 1507 übertrug ihm Kaiser Maximilian I. das
einflussreiche Amt des »Generalstatthalters des deutschen Reiches«. 1519
war er ein ernsthafter Kandidat für die Kaiserkrone. Doch er lehnte aus
gesundheitlichen Gründen ab.
Friedrich galt als unbestechlich, gerecht und zuverlässig.
Diplomatisch geschickt, überstürzte er nichts. Oft sagte er: »Es ist gut
Verträge zu schließen, aber wehe dem, der sie hält.« Auch als
Kunstkenner war er geschätzt und förderte den Maler Albrecht Dürer.
Lucas Cranach den Älteren ernannte er zu seinem Hofmaler. Der päpstliche
Nuntius Aleander bezeichnete ihn als ein »fettes Murmeltier mit den
Augen eines Hundes« und riet, man solle ihm die Kurwürde nehmen und ihn
in den Bann tun.
1502 hatte der sächsische Kurfürst in Wittenberg eine eigene
Universität gegründet. 1508 berief er Martin Luther aus Erfurt nach
Wittenberg. Der Doktor der Theologie schlug am 31. Oktober 1517 aus
Ärger über den Ablasshandel 95 lateinische Thesen an die Tür der
Schlosskirche zu Wittenberg. Damit gab er den Anstoß zu einer
umfassenden Reformation der Kirche. Doch der päpstliche Machtapparat
eröffnete 1518 den Ketzerprozess gegen Luther, den »Sohn der Bosheit«.
Luther wurde nach Rom zitiert. Darauf wandte sich der Reformator durch
seinen Freund Georg Spalatin an den Kurfürsten mit der Bitte, man möge
den Prozess auf deutschem Boden ausführen. Luther befürchtete, dass er
in Rom ohne große Anhörung hingerichtet würde. Spalatin, der als
Hofkaplan und Beichtvater des Kurfürsten dessen vertrautester Diener
war, konnte Friedrich davon überzeugen, dass er sein Landeskind Martin
Luther schützen müsse.
Mit einer geschickten Verzögerungstaktik unter ständig wechselnden
politischen Bedingungen bewirkte Friedrich der Weise, dass Luther Zeit
gewann, seine reformatorischen Anliegen zu entfalten. Schließlich
erreichte er, dass Luther freies Geleit zum Reichstag in Worms gewährt
wurde. Und nach dessen Ächtung ließ er ihn heimlich in Schutzhaft auf
die Wartburg bringen.
Am 5. Mai 1525 starb Friedrich in Lochau. Erst auf dem Totenbett
hatte er sich das Abendmahl in protestantischer Art spenden lassen. Dies
wird als sein spätes Bekenntnis zum evangelischen Glauben angesehen.
Katharina von Bora – die Frau an Luthers Seite
Ein Beitrag von Reinhard Ellsel im Westfalen-Blatt am 19. April 2017
Am 13. Juni 1525 geschieht, womit niemand gerechnet hat: Martin
Luther heiratet die entflohene Nonne Katharina von Bora. Seine Gegner
überziehen ihn mit Spott, seine Freunde reagieren verschnupft.
Luthers Hochzeit im 42. Jahr seines Lebens geht eine für ihn typische
Bauchentscheidung im Vertrauen auf Gott voraus. Nicht nur sein Leben
wird sich gründlich ändern, sondern er führt damit auch eine fünfzehn
Jahre jüngere Frau ins Licht der Öffentlichkeit. Beide begründen die
Tradition des evangelischen Pfarrhauses.
Katharina von Bora wird am 29. Januar 1499 als Tochter eines
verarmten sächsischen Adligen in der Nähe von Leipzig geboren. Nach dem
Besuch der Klosterschule in Brehna, wo sie Lesen, Schreiben, Rechnen und
Latein lernt, lebt sie seit 1509 im Zisterzienserinnenkloster
Marienthron in Nimbschen. Dort legt sie 1515 ihr Nonnen-Gelübde ab.
Ermutigt durch Schriften von Martin Luther, der sich kritisch mit dem
Klosterleben auseinandersetzt, flieht sie mit elf weiteren Nonnen in der
Nacht zum Ostersonntag 1523. Der Überlieferung nach schmuggelt ein
Torgauer Ratsherr die Nonnen in Heringsfässern aus dem Kloster. In
Wittenberg werden sie bei angesehenen Bürgerfamilien untergebracht und
sollen verheiratet werden. Bei Katharina von Bora allerdings, die im
Hause des Malers Lucas Cranach dem Älteren (um 1472 - 1553) lebt und
arbeitet, gestaltet sich die Suche nach einem passenden Ehemann
schwierig. Da entscheidet sich der eiserne Junggeselle Luther, dem die
couragierte Katharina Avancen gemacht hat, zur Eheschließung. Das Paar
richtet sich im Schwarzen Kloster ein. Der neue Kurfürst Johann der
Beständige (1468 – 1532) hat Luther das ehemalige Augustinerkloster
geschenkt. »Die Lutherin« bringt das Wohnhaus und den Garten auf
Vordermann und entfaltet alle Eigenschaften einer Gutsherrin, die ein
mittelständisches Unternehmen managt. Er nennt sie nicht nur »mein
Liebchen« oder »mein Morgenstern«, sondern auch respektvoll »mein Herr
Käthe«. Sein Haushalt wird zu einer christlichen Herberge ungezählter
Freunde und Studenten, aber auch von Armen und Hilfsbedürftigen. Luther
muss sich erst an den neuen Geist im Haus gewöhnen. In einer seiner
Tischreden erinnert er sich: »Das erste Jahr der Ehe macht einem
seltsame Gedanken. Denn wenn er am Tische sitzt, denkt er: Vorher war
ich allein, nun bin ich zu zweit. Wenn er im Bette erwacht, sieht er ein
paar Zöpfe neben sich liegen, welche er früher nicht sah.« Aber schon
bald genießt er seine neue Rolle als Ehemann und Vater. An einen
ehemaligen Mitbruder schreibt er: »Gott hat mich nach seiner großen Güte
mit einem gesunden und munteren Sohn, Hänschen Luther, gesegnet. Es
grüßt dich Käthe, meine Rippe. Sie fühlt sich, Gott lob, wohl und folgt
meinem Willen und ist in allen Dingen gehorsam und nachgiebig, mehr, als
ich es je zu hoffen gewagt hätte. (Gott sei Dank!)« Sechs Kinder werden
dem Ehepaar geboren.
Nach Luthers Tod 1546 erleidet Katharina nach zwanzigjähriger Ehe
manche Zurücksetzung und Undank. 1552 flieht sie aus Wittenberg vor der
Pest und hat dabei einen Unfall mit der Kutsche. An dessen Folgen stirbt
sie am 20. Dezember. Ihr Grabstein steht in der Stadtkirche zu Torgau.
Philipp Melanchthon – der Lehrer Deutschlands
Ein Beitrag von Reinhard Ellsel im Westfalen-Blatt am 17. Februar 2017
Er gilt neben Martin Luther als der wichtigste deutsche Reformator. Am 16. Februar 1497 wird er als Philipp Schwarzerdt in Bretten im Kraichgau geboren. Sein Mentor Johannes Reuchlin ehrt den zwölfjährigen hochbegabten Schüler mit dem Humanistennamen Melanchthon, indem er dessen Familiennamen ins Griechische übersetzt.
Melanchthon ist gerade erst 21 Jahre alt, als ihn der sächsische Kurfürst Friedrich der Weise auf den Lehrstuhl für Griechisch an die noch junge Wittenberger Universität beruft. Zwar hat er einen kleinen Sprachfehler, eine schmächtige Statur und ist nur 1,50 Meter groß. Aber gleich in seiner Antrittsrede spricht er von einer Universitätsreform und fordert die begeisterten Studenten auf: »Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!«
Neben seiner Lehrtätigkeit studiert er bei Martin Luther Theologie und bringt diesem die altgriechische Sprache bei. Zwischen beiden entwickelt sich eine lebenslange Freundschaft und Melanchthon bekennt: »Ich würde lieber sterben als von diesem Manne getrennt zu sein.« Schon 1519 ist er bei der Leipziger Disputation dabei, als Luther seine reformatorische Theologie gegenüber der Kirche verteidigen muss. Während des Streitgespräches mit Dr. Johannes Eck (1486-1543) schreibt er Luther kleine Zettel mit Bibelstellen, die die Vorrangstellung des Papstes widerlegen. Luther lobt: »Dieser kleine Grieche übertrifft mich auch in der Theologie.« Und: »In meinem ganzen Lehramt achte ich nichts höher als den Rat Philipps.« Luther will ihm sogar die Leitung der Reformation übertragen, falls er vom Reichstag in Worms nicht lebend zurückkehrt.
1521 schreibt Melanchthon die erste systematische Zusammenfassung der reformatorischen Lehre, die »Loci Communes«. Und er motiviert Luther, die Bibel in ein für das Volk verständliches Deutsch zu übersetzen. Viele Stunden feilen sie gemeinsam am Ergebnis. Auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 vertritt Melanchthon die Sache der Reformation, da Luther wegen des über ihn verhängten Banns nicht zugegen sein darf. Hier verfasst er das erste große Bekenntnis der Reformation, das nach dem Ort der Übergabe an den Kaiser »Augsburger Bekenntnis« (Confessio Augustana) genannt wird.
Nach Luthers Tod 1546 wird er in Deutschland der Wortführer der Reformation. Er ist nicht unumstritten. Denn mit den Altgläubigen ringt er oft um Verständigung. Dabei ist er auch zu Kompromissen bereit, die von der Linie Luthers abweichen. Schon zu Lebzeiten trägt ihm sein unermüdlicher Einsatz für die Verbesserung des Bildungswesens den Ehrennamen »Praeceptor Germaniae« (Lehrer Deutschlands) ein. »Die Jugend in den Schulen vernachlässigen, heißet nichts anderes, als den Frühling aus dem Jahre hinwegnehmen«, so Melanchthon, der in seinem Wesen immer Pädagoge und Professor geblieben ist. Er stirbt am 19. April 1560 in Wittenberg im Melanchthonhaus, in dem er seit 1536 mit seiner Familie gelebt hat. Sein Grabmal ist in der Wittenberger Schlosskirche an der Seite seines einstigen Mitstreiters Martin Luther
Martin Luther entdeckt die Glaubensgerechtigkeit
Ein Beitrag von Reinhard Ellsel im Westfalen-Blatt am 06. Januar 2017
Am 10. November 1483 ist Martin Luther in Eisleben geboren.
Plötzlich wird sein Leben umgekrempelt. Im Sommer 1505 gerät der
Student der Jurisprudenz auf den Feldern von Stotternheim in ein
schweres Gewitter. Aus Angst, vom Blitz erschlagen zu werden, fleht er:
»Hilf, du heilige Anna, ich will ein Mönch werden!« Zum Ärger seines
Vaters, der im Kupferbergbau arbeitet, bricht er sein Jurastudium ab. Er
wird Mönch und Priester in Erfurt und studiert Theologie in Wittenberg.
Allerdings: die Freude an der Frohen Botschaft hat ihn nicht ins
Kloster geführt. Vielmehr treibt ihn die nackte Angst vor einem
furchtbar gerechten Gott und ruhelos fragt er: »Wie kriege ich einen
gnädigen Gott?«
Luther erinnert sich: »Ich aber liebte den gerechten und die Sünder
strafenden Gott nicht, ja ich hasste ihn; denn ich fühlte mich, so sehr
ich auch immer als untadeliger Mönch lebte, vor Gott als Sünder mit
einem ganz und gar ruhelosen Gewissen. Ich konnte das Vertrauen nicht
aufbringen, er sei durch meine Genugtuung versöhnt.«
Doch endlich, »unter Gottes Erbarmen«, wie er schreibt, wird ihm beim
Studium der Bibel plötzlich klar, was es mit der Gerechtigkeit Gottes
auf sich hat. Im Römerbrief liest er (Röm 1,17): »Die Gerechtigkeit
Gottes wird im Evangelium offenbar.« Allmählich versteht der
Angefochtene, dass die Gerechtigkeit Gottes nicht einen zornigen und
strafenden Gott meint, sondern den gnädigen und barmherzigen Gott. Wie
anders hätte Gottes Gerechtigkeit etwas mit dem Evangelium zu tun? Und
zwar aus Glauben – Glaubensgerechtigkeit. »Der aus Glauben Gerechte wird
leben«, heißt es bei Paulus.
»Gerechtigkeit Gottes« bedeutet also: Ich bin Gott recht. Weil ich an
Jesus Christus glaube, der für meine Sünde gestorben ist, richtet Gott
mich auf und nicht zugrunde. Er macht mich zu einem gerechten Menschen.
Luther: »Hier fühlte ich mich völlig neugeboren und als wäre ich durch
die geöffneten Pforten ins Paradies eingetreten. Da zeigte mir sogleich
die ganze Schrift ein anderes Gesicht.«
Die Entdeckung der Glaubensgerechtigkeit macht Luther nicht träge,
sondern sie begründet sein unermüdliches Schaffen. Als der Prediger
Johann Tetzel (circa 1465-1519) im brandenburgisch-magdeburgischen Land
umherzieht und Ablassbriefe für zeitliche Sündenstrafen feilbietet,
tritt Luther ins Rampenlicht. Mit 95 Thesen gegen den Ablass ruft Luther
am 31. Oktober 1517 zu einer akademischen Diskussion auf: Gottes Wort
allein soll die Richtschnur aller kirchlichen Verkündigung sein;
kirchliche Traditionen und Bräuche haben dagegen keine verbindliche
Autorität. Doch die damalige katholische Papstkirche lässt sich auf
keine Reformation ein.
Aus der Erneuerungsbewegung entwickelt sich gegen die ursprüngliche
Absicht Luthers eine Kirchenspaltung, die von den Landesfürsten gestützt
wird.
Im Rückblick betrachtet der Reformator seine Übersetzung der Bibel
ins Deutsche als sein wichtigstes Werk. Nun kann jeder Christ selbst
prüfen, wie er in den Himmel kommt – ohne Bevormundung der Kirche. Am
18. Februar 1546 stirbt er in Eisleben. Kurz zuvor hat er auf einen
Zettel geschrieben: »Wir sind Bettler, das ist wahr ...«