- Kirchenkreis
 - Gemeinden
 - Kindergärten
 - Gemeinsame Dienste
 - Kirchenkreisstiftung
 - Glauben leben
 
								Lessingstraße 10  
								32312 Lübbecke  
								
								Tel: 05741 - 1552
								
							
Lessingstraße 10  
								32312 Lübbecke 
								Mesekämper Straße 4 
								32351 Stemwede - Wehdem 
								
								Tel: 05773 - 8771
								
							
Mesekämper Straße 4 
								32351 Stemwede - Wehdem
kiga.wehdem@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kita-wehdem.de/
								Grafenacker 21 
								32609 Hüllhorst 
								
								Tel: 05744 - 2439
								
							
Grafenacker 21 
								32609 Hüllhorst
info@kindergarten-in-tengern.de
								www.kindergarten-in-tengern.de
								Kantstr. 1 
								32339 Espelkamp 
								
								Tel: 05772 - 4080 
								
							
Kantstr. 1 
								32339 Espelkamp
kiga.schwedenkindergarten@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.schwedenkindergarten.de/
								Tengerner Str. 15 
								32609 Hüllhorst 
								
								Tel: 05744 - 2633
								
							
Tengerner Str. 15 
								32609 Hüllhorst
kiga.schnathorst@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-schnathorst.de
								Wittekindstrasse 17  
								32312 Lübbecke  
								
								Tel: 05741 - 5460 
								
							
Wittekindstrasse 17  
								32312 Lübbecke 
schatzinsel-lk@online.de
								http://www.schatzinsel-luebbecke.de/
								Zur Kirche 33 
								32351 Stemwede - Oppenwehe 
								
								Tel: 05773 - 8774
								
							
Zur Kirche 33 
								32351 Stemwede - Oppenwehe
Kiga.Oppenwehe@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-oppenwehe.de/
								Beethovenstraße 21  
								32312  Lübbecke  
								
								Tel: 05741 - 7531
								
							
Beethovenstraße 21  
								32312  Lübbecke 
kiga.beethovenstrasse@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kita-beethovenstrasse.de/
								Schulstraße 23 
								32361 Preußisch Oldendorf - Getmold 
								
								Tel: 05742 - 2780 
								
							
Schulstraße 23 
								32361 Preußisch Oldendorf - Getmold
kiga.baumdeslebens@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-baumdeslebens.de/
								Am Kindergarten 5  
								32312 Lübbecke - Nettelstedt 
								
								Tel: 05741 - 6656
								
							
Am Kindergarten 5  
								32312 Lübbecke - Nettelstedt
kiga.wannewupp@kirchenkreis-luebbecke.de
								www.kindergarten-nettelstedt.de
								Eickhof 10 
								32609 Hüllhorst 
								
								Tel: 05744 - 1350 
								
							
								Gabelhorst 29a 
								32339 Espelkamp 
								
								Tel: 05772 - 8948
								
							
Gabelhorst 29a 
								32339 Espelkamp
kiga.brummkreisel@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-brummkreisel.de/
								Spiegelstr.  4 
								32361 Pr. Oldendorf  
								
								Tel: 05742 - 2819
								
							
Spiegelstr.  4 
								32361 Pr. Oldendorf 
kiga.wunderwelt@kirchenkreis-luebbecke.de 
								http://www.kindergartenwunderwelt.de/
								Am Brullfeld 6 
								32369 Rahden 
								
								Tel: 05771 - 2393
								
							
Am Brullfeld 6 
								32369 Rahden
kiga.sonnenstrahl@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.sonnenstrahl-rahden.de/
								Pr. Ströher Allee 22 
								32369 Rahden  
								
								Tel: 05776 - 626
								
							
Pr. Ströher Allee 22 
								32369 Rahden 
kiga.prstroehen@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-prstroehen.de/
								Schulstr. 4 
								32369 Rahden  
								
								Tel: 05771 - 3063
								
							
Schulstr. 4 
								32369 Rahden 
kiga.loewenzahn@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.loewenzahn-rahden.de/
								Ringstraße 16  
								32339 Espelkamp - Fiestel  
								
								Tel: 05743 - 8533
								
							
Ringstraße 16  
								32339 Espelkamp - Fiestel 
kiga.kunterbunt@kirchenkreis-Luebbecke.de 
								http://www.kunterbunt-fiestel.de
								Goldflegge 4 
								32339 Espelkamp 
								
								Tel: 05743 - 8203
								
							
Goldflegge 4 
								32339 Espelkamp
kiga.isenstedt@kirchenkreis-luebbecke.de
								www.kindergarten-isenstedt.de
								Brandenburger Ring 16a 
								32339 Espelkamp 
								
								Tel: 05772 - 4211
								
							
Brandenburger Ring 16a 
								32339 Espelkamp
kiga.handinhand@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-hand-in-hand.de/
								Bleichstraße  42 
								32312  Lübbecke - Gehlenbeck 
								
								Tel: 05741-6555 
								
							
Bleichstraße  42 
								32312  Lübbecke - Gehlenbeck
kiga.gehlenbeck@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-gehlenbeck.de
								Arenskampweg 3 
								32339 Espelkamp 
								
								Tel: 05743 - 8650
								
							
Arenskampweg 3 
								32339 Espelkamp
								Nettelstedter Strasse  15 
								32312  Lübbecke - Eilhausen  
								
								Tel: 05741 - 61072
								
							
Nettelstedter Strasse  15 
								32312  Lübbecke - Eilhausen 
kiga.zwergenkindergarten@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.kindergarten-eilhausen.de/
								Am Boomkamp 20 
								32369 Rahden 
								
								Tel: 05771 - 60634
								
							
Am Boomkamp 20 
								32369 Rahden
kiga.baerenhoehle@kirchenkreis-luebbecke.de
								http://www.baerenhoehle-rahden.de/
								Schulstr.  11 
								32312 Lübbecke - Blasheim 
								
								Tel: 05741 - 9300 
								
							
Schulstr.  11 
								32312 Lübbecke - Blasheim
kiga.archenoah@kirchenkreis-luebbecke.de
								www.kindergarten-blasheim.de
								Bünder Str. 6 
								32609 Hüllhorst - Oberbauerschaft 
								
								Tel: 05741 - 12232
								
							
Bünder Str. 6 
								32609 Hüllhorst - Oberbauerschaft
kiga.oberbauerschaft@kirchenkreis-luebbecke.de
								www.arche-oberbauerschaft.de
Was hat Ihr Kind davon, eine Evangelische Kindertageseinrichtung zu besuchen?
Evangelische Kindergartenarbeit bietet eine ganzheitliche Betreuung, Bildung und Erziehung Ihres Kindes. Alle Einrichtungen arbeiten nach der Vorgabe des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern, vom 30. Oktober 2007 (Kinderbildungsgesetz – KiBiz).
Ihr Kind wird in unseren Einrichtungen von Erwachsenen begleitet, die ihre sozialpädagogische Arbeit vom christlichen Menschenbild her gestalten.
Wir machen uns stark für Kinder
Unter Berücksichtigung der Lebenssituation des einzelnen Kindes ist unser Ziel
• Selbstständigkeit und Eigenaktivität zu fördern
• Selbstvertrauen aufzubauen und
• Lernfreude zu stärken.
Wenn ein Kind selbständig erforschen, fühlen und erleben darf, kann es seine Welt erobern.
Dazu gehört eine aktive Auseinandersetzung des Kindes in den Bildungsbereichen
• Natur und kulturelle Umwelten
• Sprache
• Bewegung
• Spielen und Gestalten
• Medien
Wir bieten Kindern die Grundelemente des christlichen Glaubens
Liebe, Hoffnung, Vertrauen und Vergebung
Den Familien in den Kindergärten, Tageseinrichtungen und Familienzentren unserer Evangelischen Einrichtungen bieten wir verlässliche Erziehungspartnerschaft, familienstützende Begleitung und qualifizierte Beratung. Sie finden bei uns individuelle Angebote.
Wir freuen uns auf motivierte Eltern, die ihre vielfältigen Fähigkeiten in den Kindergarten-Alltag einbringen, und wir ermutigen Eltern, Wünsche zu äußern, um daraufhin unser Angebot konzeptionell weiterzuentwickeln. Kontakte der Familien untereinander stützen wir gerne.
Weitere Auskünfte erteilt gerne die
Fachberatung der 
Ev. Tageseinrichtungen für Kinder
Diana Bruguet
Geistwall 32
32312 Lübbecke
Telefon: 05741 - 2700330
Fax: 05741 - 2700270
E-Mail: Diana.Bruguet@kirchenkreis-luebbecke.de
 Ein Hinweis zu Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr:
Anmeldungen
für das kommende Kindergartenjahr werden nur noch über ein
Online-Portal möglich sein. 
Hinweise und Erläuterungen zu dem Verfahren werden Sie demnächst auf der Internetseite des Kreises Minden-Lübbecke hier  finden. 
Weitere Erklärungen finden Sie auch hier.  
In der Kita Brummkreisel in Espelkamp begegnen sich viele kleine und große, junge und alte Menschen verschiedener Herkunft. „Wir freuen uns darüber, so vielfältig zu sein und lernen viel voneinander“, sagt Kita-Leiterin Lilia Gildenstern (Foto).
Mit großer Begeisterung erzählt sie von der Kita, von dem Miteinander im Alltag, vom Team, von den Kindern und den Eltern sowie der guten Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde. Wenn sie erstmal im Redefluss ist, kann sie richtig viel erzählen. Und das Schöne daran ist: Man hört ihr gerne zu.
Eine Herzenzangelegenheit ist ihr zum Beispiel die religionspädagogische Arbeit. „Das ist für uns ein fester Bestandteil in der Kita. Wir sagen nicht, wir machen jetzt mal eine religionspädagogische Geschichte, sondern der Glaube gehört ganz normal im Alltag mit dazu. Wir beten mit den Kindern und durchleben gemeinsam das Kirchenjahr.“
Ganz oft würden von den Kindern selbst Impulse und Fragen kommen. „Wir haben auch nicht auf alles sofort eine Antwort. Dann schauen wir, was zum Beispiel in der Kinderbibel dazu stehen könnte und reden darüber.“
In der Kita sind nicht nur evangelisch getaufte Kinder, sondern auch katholische und orthodoxe. Außerdem gehören beispielswiese muslimische und jesidische Kinder genauso zur Gemeinschaft wie auch die Mädchen und Jungen ohne Religionszugehörigkeit. „Wichtig ist für uns, dass wir bereits beim ersten Kennenlernen den Eltern ganz deutlich von unserem evangelischen Profil und der religionspädagogischen Arbeit erzählen. So wissen die Eltern, worauf sie sich einlassen. Selbstverständlich ist ihnen freigestellt, wie sie damit umgehen.“
Manchmal sind andersgläubige oder nichtreligiöse Eltern zunächst etwas skeptisch. Einige Eltern schauen sich auch ganz gezielt die religionspädagogische Arbeit, die Gottesdienste, die Andachten und die religiösen Feste in der Kita an. Fast immer würden sie sich anschließend dazu entscheiden, dass ihre Kinder mitmachen dürfen, berichtet die Erzieherin, die seit 1983 in der Kita arbeitet und sie seit 2009 leitet.
„Wenn die Eltern sagen, sie möchten das nicht, dann bleibt es ihnen frei, bei den Andachten die Kinder zu Hause zu lassen. Aber wir hatten noch nie den Fall, dass Eltern für ihr Kind alle religionspädagogischen Angebote abgelehnt haben.“
Die Kita-Leiterin erzählt, wie sich auch die nicht-evangelischen Kinder mit großer Freude am Programm beteiligen. Lilia Gildenstern ist es ihr wichtig, in der Kita Möglichkeiten zu schaffen, damit die Kinder Erfahrungen sammeln und voneinander lernen können. Genauso wichtig ist es ihr, auch selbst immer offen für andere Kulturen und Religionen zu bleiben. „Ich wurde auch schon mal zum Fastenbrechen vom muslimischen Kulturverein eingeladen. Da bin ich neugierig hingegangen und fand das sehr schön und spannend, dabei sein zu dürfen.“
Tatkräftige Unterstützung erhält Lilia Gildenstern bei der Arbeit von ihrem Team, den Eltern dem Kirchenkreis und der Kirchengemeinde. „Wir sind sehr eng mit der Gemeinde verbunden, das ist uns wichtig“, sagt sie.
Zum Beispiel kommt Diakonin Liane Stork zu monatlichen Andachten in die Kita. „Das macht sie ganz toll, die Kinder lieben sie“, erzählt Gildenstern. Bei schönem Wetter geht’s dann gemeinsam zu einer Andacht oder einem Gottesdienst in den Garten der Kita, wo es unter anderem einen Altar und ein Amphitheater (Foto unten) gibt. Hier bekommt jedes Kind einen erstklassigen Sitzplatz mit bestem Ausblick aufs Programm. Außerdem regt das Amphitheater die Fantasie an, animiert zur Aktion und zum gemeinsamen Spielen – so ist die Kita Brummkreisel in vielfältiger Weise immer auch eine Quelle für Kreativität und Dynamik.  

.jpg)

.jpg)