- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Lessingstraße 10
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 1552
Lessingstraße 10
32312 Lübbecke
Mesekämper Straße 4
32351 Stemwede - Wehdem
Tel: 05773 - 8771
Mesekämper Straße 4
32351 Stemwede - Wehdem
kiga.wehdem@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kita-wehdem.de/
Grafenacker 21
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2439
Grafenacker 21
32609 Hüllhorst
info@kindergarten-in-tengern.de
www.kindergarten-in-tengern.de
Kantstr. 1
32339 Espelkamp
Tel: 05772 - 4080
Kantstr. 1
32339 Espelkamp
kiga.schwedenkindergarten@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.schwedenkindergarten.de/
Tengerner Str. 15
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2633
Tengerner Str. 15
32609 Hüllhorst
kiga.schnathorst@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-schnathorst.de
Wittekindstrasse 17
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 5460
Wittekindstrasse 17
32312 Lübbecke
schatzinsel-lk@online.de
http://www.schatzinsel-luebbecke.de/
Zur Kirche 33
32351 Stemwede - Oppenwehe
Tel: 05773 - 8774
Zur Kirche 33
32351 Stemwede - Oppenwehe
Kiga.Oppenwehe@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-oppenwehe.de/
Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 7531
Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
kiga.beethovenstrasse@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kita-beethovenstrasse.de/
Schulstraße 23
32361 Preußisch Oldendorf - Getmold
Tel: 05742 - 2780
Schulstraße 23
32361 Preußisch Oldendorf - Getmold
kiga.baumdeslebens@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-baumdeslebens.de/
Am Kindergarten 5
32312 Lübbecke - Nettelstedt
Tel: 05741 - 6656
Am Kindergarten 5
32312 Lübbecke - Nettelstedt
kiga.wannewupp@kirchenkreis-luebbecke.de
www.kindergarten-nettelstedt.de
Eickhof 10
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 1350
Gabelhorst 29a
32339 Espelkamp
Tel: 05772 - 8948
Gabelhorst 29a
32339 Espelkamp
kiga.brummkreisel@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-brummkreisel.de/
Spiegelstr. 4
32361 Pr. Oldendorf
Tel: 05742 - 2819
Spiegelstr. 4
32361 Pr. Oldendorf
kiga.wunderwelt@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergartenwunderwelt.de/
Am Brullfeld 6
32369 Rahden
Tel: 05771 - 2393
Am Brullfeld 6
32369 Rahden
kiga.sonnenstrahl@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.sonnenstrahl-rahden.de/
Pr. Ströher Allee 22
32369 Rahden
Tel: 05776 - 626
Pr. Ströher Allee 22
32369 Rahden
kiga.prstroehen@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-prstroehen.de/
Schulstr. 4
32369 Rahden
Tel: 05771 - 3063
Schulstr. 4
32369 Rahden
kiga.loewenzahn@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.loewenzahn-rahden.de/
Ringstraße 16
32339 Espelkamp - Fiestel
Tel: 05743 - 8533
Ringstraße 16
32339 Espelkamp - Fiestel
kiga.kunterbunt@kirchenkreis-Luebbecke.de
http://www.kunterbunt-fiestel.de
Goldflegge 4
32339 Espelkamp
Tel: 05743 - 8203
Goldflegge 4
32339 Espelkamp
kiga.isenstedt@kirchenkreis-luebbecke.de
www.kindergarten-isenstedt.de
Brandenburger Ring 16a
32339 Espelkamp
Tel: 05772 - 4211
Brandenburger Ring 16a
32339 Espelkamp
kiga.handinhand@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-hand-in-hand.de/
Bleichstraße 42
32312 Lübbecke - Gehlenbeck
Tel: 05741-6555
Bleichstraße 42
32312 Lübbecke - Gehlenbeck
kiga.gehlenbeck@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-gehlenbeck.de
Arenskampweg 3
32339 Espelkamp
Tel: 05743 - 8650
Arenskampweg 3
32339 Espelkamp
Nettelstedter Strasse 15
32312 Lübbecke - Eilhausen
Tel: 05741 - 61072
Nettelstedter Strasse 15
32312 Lübbecke - Eilhausen
kiga.zwergenkindergarten@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.kindergarten-eilhausen.de/
Am Boomkamp 20
32369 Rahden
Tel: 05771 - 60634
Am Boomkamp 20
32369 Rahden
kiga.baerenhoehle@kirchenkreis-luebbecke.de
http://www.baerenhoehle-rahden.de/
Schulstr. 11
32312 Lübbecke - Blasheim
Tel: 05741 - 9300
Schulstr. 11
32312 Lübbecke - Blasheim
kiga.archenoah@kirchenkreis-luebbecke.de
www.kindergarten-blasheim.de
Bünder Str. 6
32609 Hüllhorst - Oberbauerschaft
Tel: 05741 - 12232
Bünder Str. 6
32609 Hüllhorst - Oberbauerschaft
kiga.oberbauerschaft@kirchenkreis-luebbecke.de
www.arche-oberbauerschaft.de
Was hat Ihr Kind davon, eine Evangelische Kindertageseinrichtung zu besuchen?
Evangelische Kindergartenarbeit bietet eine ganzheitliche Betreuung, Bildung und Erziehung Ihres Kindes. Alle Einrichtungen arbeiten nach der Vorgabe des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern, vom 30. Oktober 2007 (Kinderbildungsgesetz – KiBiz).
Ihr Kind wird in unseren Einrichtungen von Erwachsenen begleitet, die ihre sozialpädagogische Arbeit vom christlichen Menschenbild her gestalten.
Wir machen uns stark für Kinder
Unter Berücksichtigung der Lebenssituation des einzelnen Kindes ist unser Ziel
• Selbstständigkeit und Eigenaktivität zu fördern
• Selbstvertrauen aufzubauen und
• Lernfreude zu stärken.
Wenn ein Kind selbständig erforschen, fühlen und erleben darf, kann es seine Welt erobern.
Dazu gehört eine aktive Auseinandersetzung des Kindes in den Bildungsbereichen
• Natur und kulturelle Umwelten
• Sprache
• Bewegung
• Spielen und Gestalten
• Medien
Wir bieten Kindern die Grundelemente des christlichen Glaubens
Liebe, Hoffnung, Vertrauen und Vergebung
Den Familien in den Kindergärten, Tageseinrichtungen und Familienzentren unserer Evangelischen Einrichtungen bieten wir verlässliche Erziehungspartnerschaft, familienstützende Begleitung und qualifizierte Beratung. Sie finden bei uns individuelle Angebote.
Wir freuen uns auf motivierte Eltern, die ihre vielfältigen Fähigkeiten in den Kindergarten-Alltag einbringen, und wir ermutigen Eltern, Wünsche zu äußern, um daraufhin unser Angebot konzeptionell weiterzuentwickeln. Kontakte der Familien untereinander stützen wir gerne.
Weitere Auskünfte erteilt gerne die
Fachberatung der
Ev. Tageseinrichtungen für Kinder
Diana Bruguet
Geistwall 32
32312 Lübbecke
Telefon: 05741 - 2700330
Fax: 05741 - 2700270
E-Mail: Diana.Bruguet@kirchenkreis-luebbecke.de
Ein Hinweis zu Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr:
Anmeldungen
für das kommende Kindergartenjahr werden nur noch über ein
Online-Portal möglich sein.
Hinweise und Erläuterungen zu dem Verfahren werden Sie demnächst auf der Internetseite des Kreises Minden-Lübbecke hier finden.
Weitere Erklärungen finden Sie auch hier.
Preußisch Oldendorf, den 28. August 2025
In dem evangelischen Kindergarten „Baum des Lebens“ im Ortsteil Getmold-Schröttinghausen hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. Ausgangspunkt war eine routinemäßige Überprüfung der Betriebserlaubnis durch das Jugendamt. Bei diesem Besuch gab es keine Beanstandungen – im Gegenteil: Eine lang gehegte Idee des Kita-Teams begann Wirklichkeit zu werden.
Kitaleiterin Meike Hohmeier-Schröder und ihr Team wünschten sich schon lange eine „Cafeteria“ für die Kinder. Das Konzept überzeugte auch das Jugendamt, die Genehmigung folgte prompt – und zügig begann die Umgestaltung. Außerdem gab es die Erlaubnis, einen bisher wenig genutzten Nebenraum des Gebäudes zum Schlafraum für die unter Dreijährigen umzugestalten.
Die baulichen Veränderungen weckten zugleich die Neugier der Kinder und steigerten ihr Interesse an der künftigen Gestaltung der Räume. „Sie waren von Anfang an begeistert, wollten aber mehr Mitspracherecht“, berichtet Hohmeier-Schröder. Zum Beispiel sprachen die Kinder darüber, ob sie ihre jeweiligen Gruppennamen behalten würden, wenn sich nun so viel ändere und sie in andere Räume zögen. Schnell entwickelte sich das Stimmungsbild: Neue Räume – neue Namen!
Das Kinderparlament, schon länger fester Bestandteil der Kita, trat zusammen. In geheimer Wahl konnten die Kinder aus mehreren Namensvorschlägen auswählen, berichtet die Kitaleiterin. Die Entscheidung fiel eindeutig: Aus der Sternengruppe wurde die „Feldmausgruppe“. Bei der Sonnengruppe war eine Stichwahl nötig – am Ende stand fest, dass sie nun „Fuchsgruppe“ heißt.
In den Wochen danach packten viele fleißige Hände kräftig an: Mitarbeitende, Eltern und teilweise auch die Kinder räumten Möbel hin und her, durchstöberten Kataloge und bastelten Dekorationen unter anderem für die „Kita-Cafeteria“. „Es kamen immer mal wieder Zweifel auf, ob wir das alles rechtzeitig zum neuen Kindergartenjahr schaffen“, berichtet Hohmeier-Schröder. Denn die Sommerferien und damit die dreiwöchigen Betriebsferien rückten immer näher.
Tatkräftige Unterstützung erhielt die Kita auch von der Stadt Preußisch Oldendorf als Vermieterin des Gebäudes. Bereits vor einigen Monaten wurde die Kita mit einer neuen roten Haustür ausgestattet, und während der Kita-Betriebsferien erneuerten Arbeiter auch den Fußboden im Flur.
Wie gelungen die räumlichen Veränderungen sind, können Interessierte bald selbst in Augenschein nehmen: Am Montag, 22. September 2025, lädt der Kindergarten „Baum des Lebens" an der Schulstraße 23, von 14.30 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.