- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Zwei Mal im Jahr treffen sich Seelsorgerinnen und Seelsorger, die in psychiatrischen Einrichtungen arbeiten, tauschen sich aus und erhalten Impulse für ihre Arbeit. Zum Herbstreffen 2014 lud Pfarrer Paul Alexander Lipinski vom Medizinischen Zentrum für seelische Gesundheit der Mühlenkreiskliniken in Lübbecke nach Minden ein . Dort erhielten die Pfarrerinnen und Pfarrer Gelegenheit, den Club 74 e.V. kennenzulernen, der seit 40 Jahren Menschen der Region psychosozial begleitet. Der Konvent konnte die berufsrehabilitatorische Arbeit des Vereins anschaulich erleben. Besonders eindrücklich wirkte auch der Vortrag von Pfarrer Dr. Jörg Mertin (LWL – Klinik Gütersloh). Er sprach über das Thema: Die Seelische Erkrankung Robert Schuhmanns. Er beschrieb das Krankheitsbild Schumanns und dessen gut dokumentierte Therapie. Es stellte sich die Frage, wie im Vergleich zur Therapie im 19. Jahrhundert eine Behandlung nach zeitgemäßen Gesichtspunkten zur Genesung des Ausnahmekünstlers beigetragen hätte.
„Die Seelsorge in psychiatrischen Einrichtungen ist in der Evangelischen Kirche von Westfalen schon immer ein wichtiges Anliegen gewesen“, erklärte Pfarrer Lipinski. „Uns liegt daran, dass diese Arbeit auch unter den heutigen Bedingungen erhalten wird.“ Dazu seien Anstrengungen sowohl von Seiten der Landeskirche als auch - im Blick auf Refinanzierung- von Seiten der Einrichtungen notwendig. „Wir begleiten Menschen in besonderen Situationen. Menschen, die in ihren eigenen Gefühlen verstrickt sind, deren Wahrnehmung eine andere als bei vielen oder eine auch krankhaft gestörte ist, brauchen Seelsorge, die nicht bewertet oder verändern will, sondern einfach da ist und den Prozess in dem die Menschen stecken, mitgeht. Darin liegt eine große Hilfe, die den Heilungswillen des Menschen unterstützen kann. Ich erinnere an die Heilung des Gelähmten am Teich Bethesda. Jesus gibt kein Konzept an die Hand und erklärt auch keine Symptome. Er fragt einfach: Willst du gesund werden? Wir haben keine Therapie, wir haben aber das Therapeutikum der Zuversicht, dass kein Mensch aus Gottes Güte herausfällt. Mit dieser Kraftquelle stärken wir den Heilungswillen.“, erklärte der engagierte Seelsorger.
Anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Club 74 e.V. konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Pfr. Paul Alexander Lipinski den Konvent der Psychiatrieseelsorgerinnen und -seelsorger der Evangelischen Kirche von Westfalen in Minden begrüßen. Die Pfarrerinnen und Pfarrer arbeiten u.a. in der Seelsorge an den Kliniken für Psychiatrie, die zum Bereich des Landschaftsverbandes Westfalen - Lippe gehören.