Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Anette Stodiek im Krankenhaus Lübbecke- Rahden verabschiedet


„mit-gottmenschlichkeit“
Pfarrerin Anette Stodiek wird offiziell in den Ruhestand verabschiedet

In einem berührenden Gottesdienst wurde Pfarrerin i. R. Anette Stodiek in den Ruhestand verabschiedet. Klinikleiterin Dr. Christine Fuchs bedankte sich bei der engagierten Seelsorgerin für die intensive Begleitung der Kranken und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lübbecke und Rahden. Sie sagte: „Tausend Kerzen können von einer Kerze angezündet werden. Ihre Leuchtkraft und Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.“
Kantorei und Posaunenchor unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube unterstrichen die feierliche Atmosphäre mit adventlichen Liedern.
Klinikpfarrer Paul Alexander Lipinski, der den Gottesdienst leitete, hatte adventliche Texte herausgesucht, die von Superintendent Dr. Uwe Gryczan und Assessorin Barbara Fischer vorgetragen wurden.
Das Thema „mitgottmenschlichkeit“ stand im Mittelpunkt seiner Predigt. In eindrücklicher Weise wies er auf Gottes Wirken in dieser Welt, besonders in einer Geschichte, in der ein kleiner Junge und eine alte Frau sich im Park begegnen und im Anschluss von einer Gottesbegegnung erzählten. Im Anschluss an die Predigt verabschiedete Superintendent Dr. Uwe Gryczan Pfarrerin Anette Stodiek in den Ruhestand und wünschte ihr Gottes Segen für die kommende Zeit. Nach dem Gottesdienst blieb man noch beieinander bei Punsch und Gebäck.