Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Rina Sawabe wird Nachfolgerin von Kreiskantor Heinz-Hermann Grube

Alexander Kröger


Kirchenmusikerin Rina Sawabe

Lübbecke, den 24. Februar 2025

Der Evangelische Kirchenkreis Lübbecke bekommt eine neue Kreiskantorin: Rina Sawabe aus Norderstedt in Schleswig-Holstein wird zum 1. September 2025 das hauptberufliche Amt übernehmen. Die ausgezeichnete Kirchenmusikerin tritt die Nachfolge von Kreiskantor Heinz-Hermann Grube an, der Ende August nach 33 Jahren als Kreiskantor in den Ruhestand geht.

Die Entscheidung fiel sowohl im Presbyterium der Kirchengemeinde als auch im Kreissynodalvorstand einstimmig aus. 1982 in Japan geboren, studierte Rina Sawabe zunächst an der Musikhochschule Toho-Gakuen in Tokio das Hauptfach Klavier und später auch Klavier und B-Kirchenmusik an der Musikhochschule Freiburg in Deutschland. Außerdem absolvierte sie erfolgreich den Masterstudiengang A-Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Nach Angaben des Kirchenkreises Lübbecke wurde sie bei mehreren internationalen Musikwettbewerben ausgezeichnet, unter anderem als zweite Preisträgerin des Klavierwettbewerbs IBLA Grand Prize in Ragusa/Sizilien und mit dem vierten Preis beim internationalen Orgelwettbewerb Tokyo-Musashino. Seit 2016 arbeitet sie in Norderstedt hauptberuflich als B-Kirchenmusikerin in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Harksheide, die zum Kirchenkreis Hamburg-Nord gehört.

Die Stelle, die Rina Sawabe im September übernimmt, umfasst eine sogenannte A-Kirchenmusikstelle in der Kirchengemeinde Lübbecke mit einem Umfang von 45 Prozent sowie eine Kreiskantorenstelle im Kirchenkreis Lübbecke mit 55 Prozent. Die A-Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche bezeichnet die höchste Qualifikationsstufe für Kirchenmusiker. Sie erfordert ein anspruchsvolles Studium und eine vielseitige Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Kirchenmusik.

Zu den zukünftigen Aufgaben von Rina Sawabe gehören neben der Leitung der Kantorei der St.-Andreas-Kirche auch die Arbeit mit der Seniorenkantorei, dem „Laudate“-Chor sowie mit verschiedenen Kinderchören. Zudem wird sie die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten übernehmen und musikalische Projekte an unterschiedlichen Orten im Kirchenkreis initiieren und daran mitwirken.

„Wir freuen uns sehr, eine A-Kirchenmusikerin gewinnen zu können, die durch ihre fachliche, künstlerische und pädagogische Arbeit überzeugt. Wir sind gespannt auf die neuen musikalischen Impulse, die Rina Sawabe in unserem Kirchenkreis setzen wird“, sagt Barbara Fischer, Vorsitzende des Besetzungsausschusses und zugleich stellvertretende Superintendentin. „Der Besetzungsprozess konnte aufgrund der fachlichen Unterstützung der Landeskirche und durch die Mitwirkung des Landeskirchlichen Musikdirektors Harald Sieger, mit großer Sorgfalt und sehr facettenreich in den Aufgabenstellungen durchgeführt werden.“

Die Stelle wurde im Oktober 2024 bundesweit innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „Komm und sing mit uns!“ ausgeschrieben. Dem vom Kreissynodalvorstand eingesetzten Besetzungsausschuss gehörten Mitglieder der Kirchengemeinde Lübbecke, des Kreissynodalvorstands, eine nebenamtliche Musikerin aus dem Kirchenkreis, der Kreiskantor aus Minden sowie der landeskirchliche Kirchenmusikdirektor an.

Nach Bewerbungsgesprächen im Januar wurden mehrere Bewerberinnen und Bewerber zu einer praktischen Vorstellung Mitte Februar in die St.-Andreas-Kirche eingeladen. Dort stellten sie ihre musikalischen und liturgischen Fähigkeiten unter Beweis – unter anderem durch Orgelspiel, eine Kinderchorprobe und eine Kantoreiprobe.