- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Seit 2014 gestalten der Rotary-Club Lübbecke und die Stiftung der Sparkasse Minden-Lübbecke zur Förderung von Kunst und Kultur gemeinsam das Benefizkonzert unter dem klangvollen Namen „SOLISTA“.
Auch in diesem Jahr werden wieder junge, hochtalentierte Musikstipendiaten der Sparkassenstiftung im Zusammenspiel mit dem Sinfonieorchester Lübbecke den Gästen einen musikalischen Abend der Extraklasse bieten.
Das Konzert findet statt am Sonntag, 19. September 2021 um 18 Uhr in der Stadthalle in Lübbecke.
Der Präsident des Rotary-Clubs Alexander Naue und der Vorstand der Sparkassenstiftung Volker Böttcher und Jürgen Vieker laden gemeinsam zu diesem Konzert ein.
„Musik ist die Sprache der Leidenschaft“
Richard Wagner (1813 – 1883)
Dieses Zitat des deutschen Komponisten Richard Wagner trifft den Kern dieser Zeit. Die andauernde Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirkungen auf unseren Alltag ist beispiellos. Wir alle mussten und müssen versuchen, mit den Veränderungen bestmöglich zu leben. In den Zeiten von Trauer, Verlust und Entbehrungen haben wir einmal mehr gemerkt, dass wir das nur zusammen durchstehen. Fast alle Länder stehen vor den gleichen Aufgaben, denn bei einer Pandemie sind Grenzen bedeutungslos. Was wir daher brauchen, ist eine universelle, gemeinsame Sprache. Die natürlichste und schönste Art, unseren Schmerz und
unsere Befürchtungen auszudrücken, ist die SPRACHE DER MUSIK – MUSIK VERBINDET UNS!
Deshalb freuen sich alle Beteiligten sehr über die nun bestehende Möglichkeit das Konzert am 19. September 2021 unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt geltenden Vorschriften und Schutzkonzepte durchführen zu können.
Der Erlös des Konzerts geht in diesem Jahr an den Förderverein Ev. Kindertagesstätte
Beethovenstraße e. V.
„Wir unterstützen gerne in diesen schwierigen Zeiten die sehr wertvolle pädagogische Arbeit der Ev. Kindertagesstätte Beethovenstraße hier vor Ort in Lübbecke, ganz besonders das Projekt 2021 des Fördervereins der KITA.
Zur großen Freude der Kinder und der Eltern soll ein Spielgerät für den Außenbereich (für Kinder ab 4 Jahren) angeschafft werden.“, so Alexander Naue und Jürgen Vieker unisono.
Folgende Stipendiaten treten an diesem Abend gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Lübbecke auf:
Silvan Buzalkovski (16 Jahre), Harfe:
Konzert für Harfe und Orchester von Georg Christoph Wagenseil
Julius Maaß (18 Jahre):
Edvard Grieg, 1. Klavierkonzert, 1. Satz
Maria Adrian (17 Jahre):
Edvard Grieg, 1. Klavierkonzert, 3. Satz
Johannes Maaß (16 Jahre):
Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert G-Dur KV 453
Maren Bußmann (17 Jahre), Violine:
Johann Severin Svendsen- Romanze, G-Dur, op. 26
Trotz aller Belastungen, viele Wochen des Lockdowns, nutzten die Musiker des Sinfonieorchesters unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube die Zeit dazu, um
ihre gewohnte Kreativität auszuleben. Das Orchester ergänzt das Programm mit weiteren kleinen Orchesterstücken (Alexander Glasunov, Scherzo aus der 1. Sinfonie sowie Alexander Borodin, 3. Sinfonie, 1. Satz) und freut sich schon sehr auf diesen schönen Konzertabend.
Nummerierte Sitzplatzkarten sind ab sofort zum Preis von 18,00 € / Kinder und Jugendliche 12,00 € in der Bücherstube Lübbecke (Lange Str.46, 32312 Lübbecke, Tel. 05741/ 8584) erhältlich.
Hauptsponsor des Konzerts:
NAUE GmbH & Co. KG
______
Info Begabtenförderung Stiftung:
Jährlich werden im Rahmen eines Begabtenvorspiels bis zu max. 6 Schüler*innen der heimischen Musikschulen, die das Talent zum Profimusiker*innen haben, durch eine fachkundige Jury unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Heinz-Hermann Grube zur Förderung ausgewählt und nachfolgend durch Auszahlung von Stipendien unterstützt.
Insgesamt 109 (83 zweijährige und 26 einjährige) Stipendien konnten so in den vergangenen Jahren vergeben werden.
Quelle und Foto: Sparkasse Minden-Lübbecke