- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
In diesem Jahr gibt es nach langer Corona-Pause endlich wieder einen uneingeschränkten „Musikalischen Adventskalender“. Darüber freuen sich die Kirchengemeinden Blasheim, Lübbecke, Gehlenbeck und Nettelstedt und laden herzlich ein zum Hören und Singen. In diesem Jahr sind auch Firmen und Geschäfte in der Innenstadt beteiligt und man darf gespannt sein auf adventliche Klänge an bekannten und neuen Orten. Die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Region haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der Adventskalender zeigt die gute Zusammenarbeit der Kirchenmusik in der Region.
Alle Termine sind in einem von Katja Weber gestalteten Flyer zu finden, der in den Kirchen und verschiedenen Geschäften in Lübbecke ausliegt. Sie finden ihn hier im PDF-Format zum downloaden .
Musikalischer Adventskalender 2023 – Einzelankündigungen
1. Dezember Freitag 10.30 Uhr Seniorenzentrum Kurze Straße
Seniorenkantorei, H.-H. Grube
Die Seniorenkantorei unter Leitung von Heinz-Hermann Grube erfreut heute um 10.30 Uhr die Bewohner des Seniorenzentrums mit Adventsliedern.
2. Dezember Samstag 16 Uhr Blasheim St.-Marien-Kirche
Offenes Singen mit dem Chor „Chorallen“ und dem Posaunenchor Blasheim
Der Chor „Chorallen“ unter der Leitung von Ute Helling und der Blasheimer Posaunenchor unter der Leitung von Dieter Köster laden um 16 Uhr zum Hören und Mitsingen in die Blasheimer St.-Marien-Kirche ein.
3. Dezember Sonntag 17 Uhr St.-Andreas-Kirche
Schützen- Musik- Corps Lübbecke
Das Schützen-Musik-Corps Lübbecke erfreut heute um 17 Uhr in der St.-Andreas-Kirche seine Besucher mit Liedern und Geschichten zum Advent.
4. Dezember und 5. Dezember entfallen
6. Dezember Mittwoch 17 Uhr Burgmannshof
Nikolausfeier mit Kinderchor und Posaunenchor
Der Nikolaus kommt heute um 17 Uhr in den Burgmannshof. Der Kinderchor und der Posaunenchor Lübbecke unterstützen die Kinder beim Singen.
7. Dezember Donnerstag 18 Uhr Heimathaus Gehlenbeck
Posaunenchor Gehlenbeck
Im schönen Ambiente des Heimathauses in Gehlenbeck lädt der Posaunenchor um 18 Uhr ein zum Hören und Singen von Adventsliedern.
8. Dezember Freitag 17.15 Uhr SB Lüning am Westertor
Weihnachtslieder mit dem „Weihnachtschörchen“
Das „Weihnachtschörchen“, bestehend aus den Kirchenmusikern Lübbeckes, singt heute um 17.15 Uhr an einem ganz neuen Ort: im Geschäft SB Lüning am Westertor
9. Dezember Samstag 18.00 Uhr Gehlenbeck St.-Nikolaus-Kirche
Offenes Singen mit dem Kirchenchor an St. Nikolaus
In der St.- Nikolaus-Kirche Gehlenbeck findet heute um 18 Uhr ein „Offenes Singen“ mit dem Kirchenchor satt. Unter Leitung von Jeannette Krügel erklingt weihnachtliche Musik zum Hören und Mitsingen.
10. Dezember Sonntag 2. Advent 16 Uhr Gabriel-Kirche Nettelstedt
Adventskonzert mit dem Chor „Querbeet“
Um 16 Uhr lädt der Chor „Querbeet“ unter der Leitung von Liga Kravale-Michelsohn zum Adventskonzert in die Gabriel-Kirche Nettelstedt ein.
10. Dezember Sonntag 18 Uhr Wappenplatz Lange Straße
Kantorei an St. Andreas
Um 18 Uhr singt die Kantorei an St. Andreas Advents- und Weihnachtslieder am Wappenplatz auf dem Lübbecker Weihnachtsmarkt.
11. Dezember Montag 18.30 Uhr Dr.-Gretchen-Holle-Platz
Adventliches „Plätzchen“konzert mit dem Posaunenchor Lübbecke
Bläserinnen und Bläser des Lübbecker Posaunenchores gestalten heute um 18.30 Uhr das adventliche „Plätzchen“konzert auf dem Dr.-Gretchen-Holle-Platz an der Bayeuxallee.
12. Dezember Dienstag 18.30 Uhr Firma Gerlach, Bäckerstraße 6-8
Adventssingen mit dem Chor Laudate und Eberhard Helling, Trompete
Heinz-Hermann Grube musiziert heute um 18.30 Uhr mit dem Chor Laudate und Eberhard Helling an der Trompete an einem ganz neuen Ort: in den Räumen des Betriebes Eduard Gerlach GmbH an der Bäckerstraße.
13. Dezember Mittwoch 19 Uhr St.-Andreas-Kirche
Lions-Konzert
Heute um 19 Uhr erfreuen Lübbecker Kinderchöre unter Leitung von Heinz-Hermann Grube und Heiko Werdin, das Junge Kammerorchester mit Dirigentin Rosa Meyring und Pro Musica-Brass unter Leitung von Martin Nagel große und kleine Zuhörer in der St.-Andreas-Kirche.
14. Dezember 18.00 Uhr Wiehenweg 15, Stadtschule Lübbecke
Schülerinnen und Schüler musizieren zum Advent
„Oh, wir Fröhlichen“ - Schülerinnen und Schüler der Stadtschule erfreuen ihre Gäste um 18 Uhr mit einem bunten weihnachtlichen Programm in der Stadtschule am Wiehenweg.
15. Dezember Freitag 17.15 Uhr Modehaus Böckmann, Lange Straße
Weihnachtslieder mit dem „Weihnachtschörchen“
Das „Weihnachtschörchen“, bestehend aus den Kirchenmusikern Lübbeckes, singt heute um 17.15 Uhr an einem ganz neuen Ort: im Modehaus Böckmann an der Langen Straße
16. Dezember Samst 17 Uhr St. Johannes-Baptist, Niederwall
Schützen- Musik- Corps Lübbecke
Das Schützen-Musik-Corps Lübbecke erfreut heute um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Johannes-Baptist seine Besucher mit Liedern und Geschichten zum Advent.
17 Dezember 3. Advent 17 Uhr Lübbecke St.-Andreas-Kirche
J.S. Bach, Weihnachtsoratorium Teile I-VI
Unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube erklingt um 17 Uhr in der St.-Andreas-Kirche das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach mit der Kantorei an St. Andreas, Solisten und dem Orchester „opus 7“
18. Dezember Montag 19 Uhr Altes Amtsgericht/Musikschule
Schüler von Erik Salvesen musizieren am Flügel
Heute erfreuen Schüler von Erik Salvesen um 19 Uhr ihre Zuhörer mit einem Klavierkonzert im Alten Amtsgericht/Musikschule.
19. Dezember Dienstag 19.30 Uhr Lübbecke St.-Andreas-Kirche
Konzert des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke
Das heutige Konzert des Wittekind-Gymnasiums findet um 19.30 Uhr in der St.-Andreas-Kirche statt. Schülerinnen und Schüler der Schule bieten ein buntes weihnachtliches Programm.
20. Dezember Mittwoch 18 Uhr Edeka Kirschke, Gehlenbeck Lindenstraße
Kirchenchor an St. Nikolaus Gehlenbeck
Der Kirchenchor an St. Nikolaus Gehlenbeck unter Leitung von Jeannette Krügel singt um 18 Uhr an einem ganz neuen Ort: bei Edeka Kirschke in Gehlenbeck
21. Dezember Donnerstag 19.30 Uhr St.-Andreas-Kirche
„Das etwas andere kleine WeyNachtsKonzert“ mit Ralf Weber & Komplizen
Heute um 19.30 Uhr laden Ralf Weber & Komplizen zum etwas anderen WeyNachtsKonzert – zwischen Firlefanz und Relevanz – in die St.- Andreas-Kirche ein.
22. Dezember Freitag 17.15 Uhr „Scharrn 3 – Kontor der schönen Dinge“
Weihnachtslieder mit dem „Weihnachtschörchen“
Das letzte Türchen öffnet sich heute um 17.15 Uhr im „Kontor der schönen Dinge“ im Scharrn 3. Das „Weihnachtschörchen“, bestehend aus den Kirchenmusikern Lübbeckes, singt Advents- und Weihnachtslieder.