- Kirchenkreis
- Gemeinden
- Kindergärten
- Gemeinsame Dienste
- Kirchenkreisstiftung
- Glauben leben
Größe: 52,35 km²
Gemeindemitgliederzahl: 2927 im Dezember 2024
Gemeindebüro
Sekretärin: Ortrud Baltes
Am Thie 5
32351 Stemwede
Tel.:05474/6556
Fax: 05474/912108
dielingen[at]kirchenkreis-luebbecke.de
Öffnungszeiten
Dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Kirchenmusik:
St. Marien-Kirche Dielingen
Pfr. i. R. Thomas Horst (Organist)
Henriette-Davidis-Weg 2
32351 Stemwede
Tel. (0 57 45) 22 86
Gemeindezentrum Haldem:
Beate Brandt (Organistin)
Arrenkamper Straße 4
32351 Stemwede
Tel. (0 54 74) 20 55 50
Posaunenchor:
Maren Fieseler (Chorleitung)
Krönerei 46
32351 Stemwede
Tel. (0 54 74) 17 71
E-Mail: posaunen@dielingen.de oder info@posaunenchor-dielingen.de
Homepage: www.posaunenchor-dielingen.de
Pfarrer
Presbyterium (2024)
An jedem 1. und 4. Sonntag im Monat finden die Gottesdienste jeweils um 11:00 Uhr in der St. Marien-Kirche in Dielingen statt. An jedem 2. Sonntag im Monat feiern wir um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Stemwede-Haldem (Osterort 20) einen Abendgottesdienst. Am 3. Sonntag im Monat laden wir um 10:00 Uhr in das Gemeindezentrum Haldem zu einem Gottesdienst ein, welcher ehrenamtlich gestaltet wird.
Außnahmen bilden Fest- und Jubelgottesdienste. Details können dann der aktuellen Tagespresse entnommen werden.
Am Thie 5
32351 Stemwede
Tel: 05474/6556
Osterort 20
32351 Stemwede
Tel: 05474/6261
„Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt…“ – So haben es vor vielen Jahren Heinz Rühmann und Hans Albers im Film gesungen und das scheint in der Wirklichkeit auch heute noch zu stimmen. - Jedenfalls für die 25 Kinder und 10 Mitarbeitenden bei der neusten Ausgabe der Kinderkirche in Dielingen.
Nach einem kräftigen Frühstück, bei dem Kinder wie Erwachsene ordentlich zugelangt haben, ging es im Kindergottesdienst um die Freundschaft zwischen dem Hirtenjungen David und dem Königssohn Jonatan, die sich auch in Gefahr bewährt hat und so fest war, dass sie auch vom Hass des Königs Saul nicht zerstört werden konnte.
Nach dem Gottesdienstteil arbeiteten die Mädchen und Jungen weiter zum Thema: da wurden Dosenwerfen und Armbrustschießen geübt und Vertrauensspiele im Team ausprobiert. Da wurden bunte Badeperlen hergestellt, die man schön verpackt einem lieben Freund oder einer Freundin schenken konnte oder auf Schieferplatten Steine und Teelichte so angeordnet, dass daraus ein Freundschaftsleuchter entstand.
Stolz zeigten die Kinder den abholenden Eltern, was sie gebastelt hatten und stolz waren auch die Mitarbeitenden um Pastor Beening, die als Team diese bemerkenswert gute Kinderkirche erdacht, geplant und gestaltet haben.
Die letzte Kinderkirche in diesem Jahr findet am Sonnabend, den 15. Dezember im Gemeindezentrum Haldem statt und ist wie in jedem Jahr der Höhepunkt, denn dort warten viele Überraschungen auf die Kinder und das große Plätzchenbacken darf natürlich auch nicht fehlen!16.11