Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Die Messe - Das Fest!



„Jetzt wird es richtig gemütlich!“ sagte Presbyterin Karin Röse, während sie immer wieder weitere Stühle in den Vorraum der Kirche trug.



Eingeladen war zu einem Dankgottesdienst, in dem die Gemeinde für die segensreiche Arbeit der vergangenen 25 Jahre dankte. Seit dieser Zeit tut Micaela Strunk-Rohrbeck ihren Dienst ganz im Norden der Landeskirche.




Kirchmeisterin Sonja Wiebke dankte im Namen des Presbyteriums für die verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie erinnerte an die Vorstellung vor über 25 Jahren: „Sie war eine zierliche Frau, er ein kräftiger Mann. Vorgestellt wurden die beiden mit dem Hinweis: Sie ist fertig, er noch nicht!“ Damit wurde darauf hingewiesen, dass Rainer Rohrbeck noch im Vikariat war, seine Ausbildung also noch nicht abgeschlossen hatte. Superintendent Dr. Rolf Becker sagte, dass die beiden Pioniere seien.





 „Mit Euch wird auch ein Stück Kirchengeschichte lebendig“, sagte der leitende Theologe. „Du, Micaela warst die erste Pfarrerin im Nordkreis. Auch er bedankte sich für den Dienst der beiden in Tonnenheide und Wehe und ihr Engagement. In der Weihachtsausgabe des Gemeindebriefes 1986 schrieb Frau Strunck- Rohrbeck: „Christen sind keine Einzelkämpfer. Sie bringen unterschiedliche Ausdrucksformen in die Gemeinde“ Daran erinnerte Gisela Kortenbruck in ihrer Predigt über die Gaben der Gemeinde und freute sich, mit den beiden im Team zusammenzuarbeiten.










Als besonderes Highlight wurde die Gospelmesse von Ralf Grössler gesungen. Der Chor We To, der Jugendchor der örtlichen Musikschule und die Instrumentalisten Ivan Geene, Gitarre, Julia Geusch, E-Piano, und Annette Schepsmeier, Querflöte , machten diesen Gottesdienst zu einem richtigen Ohrenschmaus.



Chorleiterin Mechthild Bräkling dirigierte mit beherzten Engagement, Elan und Spritzigkeit, der Chor sang begeistert mit und die Instrumentalisten unterstützten den kraftvollen und zugleich empfindsamen Gesang.



Mal war fröhliche Leichtigkeit spürbar, mit feiner Querflötenstimme, mal wurde es ganz fein mit Gitarrenklängen und lesen Pianotönen. Die Gemeinde war begeistert. Am Ende des Gottesdienstes gaben sie stehend Applaus und bedankten sich so für die wunderbare Musik, die in den Herzen ankam. Nach dem Gotesdienst klang das Fest fröhlich mit Suppe und Getränken aus.