Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Club 74 in Rahden


Seit einigen Wochen hat der „Montagstreff“ im Rahdener Gemeindehaus Einzug gehalten. Immer montags in der Zeit von 13 bis 15 Uhr bietet jetzt Elke Espey dort ein Beratungscafé an.


Der Montagstreff bietet die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee auszutauschen, neue Menschen kennenzulernen, aber auch im Einzelgespräch Beratung und Unterstützung zu erfahren.
Club 74 e.V., der Name leitet sich vom Gründungsdatum des Vereins ab. 1974 wurde der Club 74 als Förderverein für die Belange psychisch Erkrankter gegründet. Ursprünglich waren es betroffene Angehörige und professionelle Helfer, die sich hier engagierten; aus dieser Arbeit haben sich inzwischen Kontakt- und Beratungsstellen in Bad Oeynhausen, Lübbecke und Minden entwickelt.
Der Stärkung und Förderung von psychisch erkrankten und behinderten Menschen in ihrem eigenen Lebensumfeld ist das Anliegen dieses Vereins und aller Mitarbeitenden. Dabei geht es z.B. um Betreuung und Unterstützung der Betroffenen und um Hilfen bei der Rehabilitation. Ein umfassendes Netzwerk mit vielen externen Koopera-tionspartnern hilft, für jeden Menschen individuelle und optimale Hilfen anzubieten.
In diesem Sinne fühlt sich der Club 74 e.V. verpflichtet, die Integration der betreffenden Menschen in die Gesellschaft zu unterstützen und ihre Ausgrenzung zu verhindern. Die gesundheits- und sozialpolitische Arbeit des Vereins dient dementsprechend der Verbesserung der Lebensqualität und soll dem Personenkreis der psychisch erkrankten Menschen eine umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Um auch im Nordkreis für Interessierte erreichbar zu sein, hat der Club 74 im Rahdener Gemeindehaus jetzt ein neues Angebot, den sog. „Montagstreff“ eröffnet. Hier wird Elke Espey verlässlich erreichbar sein; sie freut sich auf Besuch, auch Angehörige und Freunde sind herzlich willkommen.
Weitere Infos bei Frau Espey, Tel. 0151 / 56 13 73 45.