Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

„Ihr seid ein ganz starkes Stück Kirche“



Kreisweites Mitarbeiterfest des Jugendpfarramtes mit 70 Gästen im Rahdener Gemeindehaus

RAHDENIn Zeiten knapper Kassen gewinnt ehrenamtliches Engagement an Bedeutung – so auch in der christlichen Jugendarbeit. Zum zweiten Mal hatte das Jugendpfarramt (Jupf) des Kirchenkreises Lübbecke nach seiner Neustrukturierung zu einem Mitarbeiterfest geladen, um den jungen Menschen, die sich in der evangelischen Jugend und im CVJM engagieren, zu danken und neue Mitarbeiter in ihre Ämter einzuführen.
Rund 70 Ehrenamtliche aus dem gesamten Kirchenkreis kamen im Rahdener Gemeindehaus zusammen, wo das Fest mit einem Gottesdienst startete.
Jugendpfarrer Ulrich Hüsemann gestaltete mit einem Mitarbeiterteam diesen feierlichen Teil, in dessen Rahmen diejenigen, die im Rahmen der Mitarbeiter--Grundschulung ihre Ausbildung jetzt erfolgreich abgeschlossen haben, eingesegnet wurden. Sie hatten im Herbst und in den Osterferien zwei einwöchige Kurse absolviert. Gemeindepfarrer Stefan Thünemann richtete in seiner Predigt den Blick auf das Thema „Mit kleiner Kraft voraus“. Musikalisch hatte die Stemweder Gottesdienstband „God’s Ace“ die Fäden in der Hand.
„Es erfüllt mich mit stolz, dass sich so viele Mitarbeiter bei den Sommer- und Konfirmandenfreizeiten sowie vielen weiteren Aktivitäten, die jungen Menschen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bieten, dabei sind“, so Pfarrer Thünemann, stellvertretend für die gastgebende Kirchengemeinde in seinen Dankesworten an die Gäste.
„Ihr seid ein ganz starkes Stück Kirche“, betonte auch Jugendpfarramtsleiter Hüsemann. „Mehr als 600 Jugendliche gehen mit uns im Jahr auf Freizeiten, nehmen dazu die Organisation vieler weiterer jugendorientierter Angebote in die Hand.“ Insgesamt seien mittlerweile mehr als 300 Mitarbeiter kirchenkreisweit aktiv. „Die Teilnahme an unseren Grundschulungen ist ungemindert stark.“
Die Bedeutung, in die Jugendarbeit hineinzuwachsen, zeigte auch Rahdens Jugendreferent Oliver Nickel auf, der mit seinem Team für das Gelingen der Veranstaltung sorgte. „Viele Heranwachsende besuchen zunächst eines unserer Jugendangebote, werden irgendwann auf Mitarbeiterebene aktiv und engagieren sich in späteren Jahren im Presbyterium.“ Allein im Rahdener Presbyterium seien mittlerweile drei Generationen vereint. Zudem gab Nickel einen Überblick über die Aktivitäten, die der CVJM Rahden im Laufe eines Jahres mit Unterstützung seiner Mitarbeiter auf die Beine stellt. Sommerfreizeiten, Konficamp, Tannenbaumaktion und Südseeparty seien nur wenige Highlights. „Man erlebt hier eine ganz tolle Gemeinschaft.“ Bis in den späten Abend bestand ausgiebig Gelegenheit, zu klönen, ausgelassen zu feiern und den Abend stimmungsvoll im Jugendkeller ausklingen zu lassen. Zudem wurden auch neue Projekte angedacht. Denn die Arbeit des Jugendpfarramtes ist vielfältig, phantasievoll und kreativ und zugleich Hoffnung bringend wie ein Schiff in schwerer See, das mit der eindrucksvollen Saaldekoration zum Ausdruck gebracht wurde.Art
Die Stemweder Gottesdienstband „God’s Ace“ sorgte im Gottesdienst und beim anschließenden geselligen Teil des Abends für den musikalischen Rahmen.



Die jungen Leute, die mit zwei einwöchigen Kursen im Herbst und in den Osterferien ihre Mitarbeitergrundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, wurden beim Mitarbeiterfest in ihre Ämter berufen.Fotos: Schubert
DK 24.4.