Fröhliches Fest zum Abschied von Ulrike Nebur-Schröder
Preußisch Oldendorf, den 09. Juli 2025
Es wurde ein Fest ganz nach dem Geschmack von Diakonin Ulrike Nebur-Schröder, viele junge und junggebliebene Menschen, die mit ihr verbunden waren und sind, waren gekommen und haben ihren Abschied in den wohlverdienten Ruhestand gefeiert, erst mit einem fröhlichen Gottesdienst mit ihrer Entpflichtung und dann draußen auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus.
Fast 34 Jahre war Diakonin Ulrike Nebur-Schröder das Gesicht für die kirchliche Jugendarbeit in der Region Pr. Oldendorf. Unzählige Kinder und Jugendliche hat sie begleitet auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben und mit manchen hat sie die Beziehung weiter gepflegt über Jahre hinweg, bis die eigenen Kinder wieder bei ihr in die Gruppenstunden kamen oder mit auf Freizeit fuhren. Und viele sind gerne der Einladung gefolgt, sich gemeinsam zu verabschieden und Danke zu sagen für eine schöne und prägende Zeit.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ev. Jugend hatten keine Mühen gescheut, um ein tolles Fest auf die Beine zu stellen, zu schmücken und vorzubereiten, damit sich alle wohl fühlen und eine gute Zeit zusammen haben.
So begann der Gottesdienst in der vollen Kirche mit der Musik der ehemaligen Band Return um Pfarrer i.R. Ulli Hüsemann, die mit ihren christlichen Klassikern viele Erinnerungen weckten mit Liedern wie Caminando va oder Shine, Jesus, shine.
Pfarrerin Hilke Vollert, Pfarrer Steffen Bäcker, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ev. Jugend, Jugendpfarrer Benjamin Tintz und Joachim Hood von der diakonischen Gemeinschaft Nazareth zogen mit Ulrike Nebur-Schröder in die Kirche ein.
Die Predigt war eigentlich eine Teambesprechung der Ev. Jugend, in der besprochen wurde, was in dieser Predigt vorkommen sollte. Dabei gab es eine große Tüte mit vielen anschaulichen Erinnerungen an Ulrikes liebenswerte Eigenheiten. Eine Sache stand bei Ulrike Nebur-Schröder immer ganz im Mittelpunkt: Den christlichen Glauben zu leben und zu teilen mit den Kindern und Jugendlichen, die sie begleitete. Sie hatte sich als Vers für ihre Verabschiedung einen Vers aus Psalm 31, der sie die ganze Zeit begleitet hat, ausgesucht: Du bist mein Gott. Meine Zeit steht in deinen Händen.
Nach der Predigt wurde sie von Pfarrer Benjamin Tintz und Diakon Joachim Hood von ihren Aufgaben entpflichtet und für ihren weiteren Lebensweg gesegnet.
Nach dem Gottesdienst ging es weiter mit einem sommerlichen Gartenfest und da war dann Gelegenheit, sich noch einmal persönlich zu bedanken und gute Wünsche für ihren Ruhestand weiterzugeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ev. Jugend sorgten dafür, dass es an nichts fehlte und alle ausgelassen feiern konnten.
Nach dem Abschied von Ulrike Nebur-Schröder freut sich die Ev. Jugend in der Region Pr. Oldendorf nun auf ihren Nachfolger, den Jugendreferenten Lukas Liebske, der seinen Dienst am 1. Oktober antreten wird.