Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Bad Holzhausen

Größe: 13,9 km²
Gemeindemitgliederzahl: 1927 im Dezember 2021

Unsere Homepage: www.evangelisch-am-limberg.de

Kirchliche Nachrichten vom 19.01.-16.02.2023 für die Kirchengemeinde Bad Holzhausen und Börninghausen

Gemeindebüro:

Sekretärin Frau Haake
Pfarrstrasse 1
32361 Pr. Oldendorf
Tel.: 05742/3306
Fax: 05742/702839
BadHolzhausen@kirchenkreis-luebbecke.de

Öffnungszeiten

Dienstag und Donnerstag von 8.00 Uhr - 14.30 Uhr
Mittwoch von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Unsere Gottesdienste:

10.00 Uhr, 1.+3. Sonntag in Börninghausen, 2+4. Sonntag in Bad Holzhausen, 5. Sonntag in beiden Gemeinden,
3. Samstag in Bad Holzhausen und 4. Samstag in Börninghausen, 18.00 Uhr.
Freitag 15.30 Uhr Wochenschlussandacht Kastanienhof, Bahnhofstrasse

Kirchenmusik:

Organistinnen:
Gertrud Küpper und Bärbel Kuhlmann

Posaunenchor:
Frank Kröger

Kontakt bitte in allen Fällen über das Gemeindebüro. 

Unsere Pfarrerin und unserer Pfarrer für Sie: 

Pfr.Steffen Bäcker
Pfarrstr. 3
32361 Pr. Oldendorf
Tel.: 05742/2366
E-Mail: steffen.baecker@kirchenkreis-luebbecke.de

Pfr.in Hilke Vollert
Pfarrstr. 3
32361 Pr. Oldendorf
Tel.: 05742/2366
E-Mail: hilke.vollert@kirchenkreis-luebbecke.de

Unser Presbyterium:

Dieter Arning, Karl Ludwig Rahe, Henriette von Rundstedt, Bianca Rüter, Brigitte Solinski, Anette Speth Jörn Westermeyer, Pfr.in Hilke Vollert und Pfr. Steffen Bäcker

Tageseinrichtungen für Kinder:

keine

Friedhöfe:
ein Friedhof in Holzhausen

Hier finden Sie die aktuelle Friedhofsgebührensatzung in der Fassung vom 21.10.2021

Karte Bad Holzhausen


Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Holzhausen

Pfarrstrasse 1
32361 Pr. Oldendorf
Tel: 05742/3306

Kirchengemeinden Bad Holzhausen und Börninghausen sammlen Spenden für Opfer des Ukraine-Krieges

In den Gottesdiensten der Ev. Kirchengemeinden Bad Holzhausen und Börninghausen wird ab sofort die diakonische Kollekte für die Opfer des Krieges in der Ukraine und die Unterstützung der Flüchtlinge von dort gesammelt. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, Geldspenden in den Gemeindebüros der beiden Kirchengemeinden abzugeben. Die gesammelten Spenden und Kollekten werden dann regelmäßig an Diakonie Katastrophenhilfe weitergeleitet. Diakonie Katastrophenhilfe arbeitet mit Partnerorgansiationen in der Ukraine und den Nachbarländern, die sich um Opfer und Flüchtlinge vor Ort kümmern, zusammen und unterstützt diese dann finanziell. Sachspenden werden nicht entgegen genommen.