Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Lübbecke

Größe: 17,22 km²
Gemeindemitgliederzahl: 6034 im Dezember 2024




Sekretärin Frau Andrea Berger




Pfarrstr. 3
32312 Lübbecke
Tel.: 05741/5552
Fax: 05741/805689
E-Mail: luebbecke[at]kirchenkreis-luebbecke.de 
Homepage: www.kirchengemeinde-luebbecke.de


Gemeindebüro:

Öffnungszeiten

Montag: 10 – 12 Uhr
Dienstag:10 – 12 Uhr und 14 – 16.30 Uhr
Mittwoch:13 – 17.30 Uhr                 
Donnerstag: 10 – 12 Uhr und 14 – 16.30 Uhr                               
Freitag: 10 – 12 Uhr           

Kirchenmusik:

Kreiskantor Heinz-Hermannn Grube:



KMD Kantor Heinz-Hermann Grube
Pfarrstraße 3
32312 Lübbecke
05741/230030
hhgrube@kirchengemeinde-luebbecke.de

Erik Salvesen
Telefon: 05741 278915
Mail: erik.salvesen@web.de

Claus Wischmeyer
Telefon: 05741 297037
Mail: Fam.Wischmeyer@t-online.de


Für weitere Informationen klicken Sie bitte «hier«.



Thomasgemeindehaus Lübbecke

Gottesdienste
Unsere wöchentlichen Gottesdienste

Samstag
16:00 Uhr:  Altenheim am Kirchplatz
17.30 Uhr:  Thomas-Gemeindehaus

Sonntag
08:30 Uhr: Krankenhaus Lübbecke
10.30 Uhr: St.-Andreas-Kirche

Die Audiogottesdienste finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

PfarrerIn/Pfarrer

Pfr. Eberhard Helling
Pfarrstraße 1
32312 Lübbecke

Tel.: 05741/5255
E-Mail: Eberhard.Helling[at]kirchenkreis-luebbecke.de

 
Pfrin. Sabine Heinrich
Mozartstr. 20
32312 Lübbecke

Tel.: 05741/8232
E-Mail: Sabine.Heinrich[at]kirchenkreis-luebbecke.de

Presbyterium (2024)


Von Links:  
Ulrike Salge, Ina Härtel, Anja Titkemeier, Dr. Ulrike Schäfer, Inge Hölscher, Eyke Blöbaum, Pfr.`in Sabine Heinrich, Michael Hafner, Helga Hanke, Pfr. Eberhard Helling, Sonja Sun. Es fehlt:  Britta Wagner

Tageseinrichtung für Kinder
Beethovenstr.
Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke

Regenbogen
Lessingstraße 10
31212 Lübbecke

Schatzinsel
Wittekindstraße 17
32312 Lübbecke

Friedhöfe in kommunaler Trägerschaft

Karte Lübbecke


Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lübbecke

Pfarrstr. 3
32312 Lübbecke
Tel: 05741/5552

Ev. Kindertagesstätte "Regenbogen"

Lessingstraße 10
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 1552

Ev. Kindertageseinrichtung "Schatzinsel"

Wittekindstrasse 17
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 5460

Ev. Kindertageseinrichtung "Beethovenstraße"

Beethovenstraße 21
32312 Lübbecke
Tel: 05741 - 7531

Thomas Gemeindehaus

Alsweder Straße 38
32312 Lübbecke

Friedhof

Am Friedhof
32312 Lübbecke

Andreas Gemeindehaus

Am Markt 23
32312 Lübbecke

Ev. Kirche St. Andreas

Am Markt 22
32312 Lübbecke

Audiogottesdienste

27.04.2025

27. April 2025

21.04.2025

Ostermontag 2025

20.04.2025

Ostersonntag 2025

18.04.2025

Karfreitag 2025

17.04.2025

Gründonnerstag 2025

06.04.2025

06. April 2025

30.03.2025

30. März 2025

23.03.2025

23. März 2025

16.03.2025

16. März 2025

09.03.2025

09. März 2025

TAIZE…DER ORT, AN DEM SICH HIMMEL UND ERDE TREFFEN



Ganz nah bei Gott sein: Jede Woche sind junge Menschen auf der ganzen Welt gespannt auf Begegnungen mit Leuten aus der ganzen Welt. Vom 21. bis zum 28. August 2011 durften 40 Jugendliche und junge Erwachsene aus Lübbecke die Erfahrung des "Einfachen Lebens" machen. Denn wenn man einen Luxusurlaub möchte, ist man in Taizé falsch.

Trotz der Übernachtungen in Zelten und Baracken sind viele junge Menschen von dem kleinen Ort in Frankreich begeistert und wollen am Ende des Aufenthalts gar nicht mehr weg. Berührt von der im Alltag so seltenen Stille in den Morgen-, Mittags- und Abendgebeten fangen viele Menschen an, über ihr Leben nachzudenken. "Taizé ist Urlaub für den Geist. Man kommt von der Hektik weg und fängt an zu überlegen.", so ein junges Mädchen in Taizé. „Es ist ein heiliger, warmer Ort, an dem man sich einfach zuhause und geborgen fühlt. Alle sind so offen und freundlich."
Auch so manchen Lübbeckern fiel der Abschied schwer, denn in den kleinen Bibelgruppen, die sich zweimal täglich treffen, findet man schnell neue Freunde. Doch man hat die Hoffnung, sich nächstes Jahr wieder zu sehen. Denn wenn man einmal in Taizé war, will man immer wieder hin. „Taizé ist ein Ort, an dem sich Himmel und Erde treffen.", stellte Sabine Linz- Struckmeier auf der Rückfahrt im Bus treffend fest. Zuhause angekommen, muss man aber nicht warten, bis Pastor Eckhard Struckmeier die nächste Fahrt, gemeinsam mit der katholischen Gemeinde, organisiert.
Immer mittwochs um 18 Uhr sind alle herzlich zum Taizé-Gebet in Lübbecke eingeladen. Bis zum 14. September findet es in der Krypta der katholischen Kirche am Gänsemarkt statt; ab dem 21. September in der Andreaskirche am Markt:
Eben ein kleines Stück Taizé in Lübbecke.
(Text und Fotos: Julia Hilenberg)