Vor 70 Jahren konfirmiert
Lübbecke-Gehlenbeck (nw). In der Evangelischen Kirchengemeinde Gehlenbeck wurde das Fest der Eisernen- und Gnadenkonfirmation gefeiert. Eingeladen waren die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 1945 und 1940 konfirmiert worden sind. 24 Jubilare konnten an diesem besonderen Tag dabei sein.
Der festliche Abendmahlsgottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche wurde vom Kirchenchor mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst fand im Gemeindehaus ein gemeinsames Beisammensein statt.
Die Namen der Eisernen Konfirmanden: Hintere Reihe stehend von links: Ewald Bode, Willi Bredenkamp, Willi Hölscher, Elisabeth Bökelmann geb. Tiemeier, Hilde Finke geb. Heimsath, Gerhard Grabenkamp, Heinrich Siebeking, Walter Braun, Pfarrerin Barbara Fischer. Vordere Reihe sitzend: Frieda Berner geb. Kröger, Martha Kröger geb. Heimsath, Lieselotte Hegerding geb. Brinkmann, Alma Rührup geb. Rose, Frieda Coors geb. Bringewatt, Hanna Fründt geb. Els und Emma Viereck geb. Bredenkamp.
Die Namen der Gnadenkonfirmanden: Hintere Reihe stehend von links: Wilhelm Möller, Elfriede Hölscher geb. Burmester, Willi Wittemöller, Wilhelm Brinkmann, Pfarrerin Barbara Fischer. Vordere Reihe sitzend: Herta Kleinemeier geb. Tiemeier, Hilde Müller geb. Grabenkamp, Irmgard Matheika geb. Lesemann, Elisabeth Tiemann geb. Meyring und Elfriede Viermann geb. Rathmann.
1940 konfirmiert: Die neun Gnadenkonfirmanden mit Pfarrerin Barbara Fischer. FOTOS: THOMAS MERTEN