Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Schnathorst

Größe: 19,93 km²
Gemeindemitgliederzahl: 3893 im Dezember 2021

Gemeindebüro Schnathorst

Sekretärin Thekla Richter
Tengerner Str. 11
32609 Hüllhorst
Tel.: 05744/920734
Fax: 05744/920735
pfarrbuero@kirche-schnathorst.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Freitag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gemeindebüro Tengern

Sekretärin Vera Bösch
Klusweg 13
32609 Hüllhorst
Tel.: 05744/920406
Fax: 05744/920774

gemeindebuero@kirche-in-tengern.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Gottesdienst:
Am Sonntag um 9.45 Uhr


Kirche in Schnathorst


Gemeindehaus in Tengern

Kirchenmusik:

Hinweis: Dort, wo die Kontaktangaben fehlen, können Sie den Kontakt über die Pfarrbüros herstellen

Flötenkreis: Brigitte Oswald.
Gitarrenkreis: Nicole Röthemeyer.
Gospelchor „Joyful Gospels“: Petra Eversmeier, E-Mail: joyfulgospels@web.de
Kirchenchor und Orgel: Eberhard Beinke, E-Mail: beinke.e@web.de
Posaunenchor Schnathorst: Ulrike Niermann, E-Mail: u.niermann@web.de
Posaunenchor Tengern: Uwe Böker, E-Mail: uweboeker17@gmail.com
Schulkinderchor: Sandra Stühmeier
Band „Salt’n’Light“: Dirk Richter, E-Mail: dirk.richter@owl-online.de

Pfarrer: 

Schnathorst


Pfr. Bernhard Laabs
Tengerner Str. 11
32609 Hüllhorst

Tel.: 05744/920733
Fax: 05744/920735
E-Mail: pfarrer@laabs1.de

Tengern


Pfr.Christoph Ovesiek
Klusweg 13
32609 Hüllhorst
Tel.: 05744/920406
Fax: 05744/920774
E-Mail: pastor@kirche-in-tengern.de

Tageseinrichtungen für Kinder:

Schnathorst

Ev. Kindergarten „Schatzkiste“
Tengerner Str. 15
32609 Hüllhorst
Tel: 05744/2633
E-Mail: schatzkiste@kirche-schnathorst.de
www.kindergarten-schnathorst.de

Tengern

Ev. Kindergarten „Unterm Regenbogen“
Grafenacker 21
32609 Hüllhorst
Tel. 05744/2439
E-Mail: info@kindergarten-in-tengern.de
www.kindergarten-in-tengern.de

Friedhöfe:


Kirchliche Friedhöfe in Schnathorst, Tengern und Holsen

Friedhofssatzung: hier downloaden
Friedhofsgebührensatzung: hier downloaden 

Karte Schnathorst-Tengern


Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schnathorst-Tengern

Tengerner Str. 11
32609 Hüllhorst
Tel: 05744/920734

Ev. Kindertageseinrichtung "Schnathorst"

Tengerner Str. 15
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2633

Ev. Kindertageseinrichtung "Unterm Regenbogen"

Grafenacker 21
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2439

Katja Ebstein singt in Schnathorster Kirche

Christfest kritisch betrachtet
Katja Ebstein singt vor 650 Zuhörern in Schnathorster Kirche



Schnathorst (ah). Klartext in Sachen »Friede, Freude, frohe Weihnachtszeit« hat Katja Ebstein am Freitagabend in der Schnathorster Kirche vor 650 Zuhörern gesprochen und gesungen. Auf Einladung der Volksbank Schnathorst und mit Unterstützung der hiesigen Kirchengemeinde begeisterte die Chansonette mit Liedern, Dichterlesungen und Erzählungen - unter anderem von so bekannten Dichtern und Künstlern wie James Krüss, Heinrich Heine, Robert Gernhardt, Loriot, Hanns Dieter Hüsch und Erich Kästner.
Gesanglich hervorragend interpretierte die Künstlerin, begleitet von Martin Gärtner am Piano, Lieder wie »Maria durch ein Dornwald ging« oder »Schön ist die Sonne, schön ist der Morgen«. Sozialkritische Töne brachen sich in ihren Vorträgen immer wieder Bahn, besonders wenn sie Bertolt Brecht in seiner bekannten »Weihnachtsgeschichte« rezitierte. Mit »Weihnachten ist eine schöne Zeit« von Georg Kreisler stellte sie dem Publikum die Frage: »Was ist Jesus Christus heute für uns? Der Herr der Euros oder Arzt, Retter und König?« Die Antwort gab Ebstein selbst: »Wer lässt sich nicht gern retten.«
In ihrem Weihnachts-Programm mit dem Titelsong »Es fällt ein Stern herunter« bedachte die Sängerin die Zuhörer auch mit versöhnlichen Tönen zum bevorstehenden Christfest und weckte die heiteren weihnachtlichen Erinnerungen an die Kindheit. Schon zur Begrüßung hatte Volksbankvorstandsmitglied Jürgen Kreimeier gesagt: »In dieser wunderschönen Kirche erwartet uns ein besonderer musikalischer Leckerbissen«, bevor er Pfarrerin Kristina Laabs einen Scheck zur Unterstützung des CVJM Schnathorst-Tengern überreichte.
WB Artikel vom 30.11.2009