Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Schnathorst

Größe: 19,93 km²
Gemeindemitgliederzahl: 3893 im Dezember 2021

Gemeindebüro Schnathorst

Sekretärin Thekla Richter
Tengerner Str. 11
32609 Hüllhorst
Tel.: 05744/920734
Fax: 05744/920735
pfarrbuero@kirche-schnathorst.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Freitag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gemeindebüro Tengern

Sekretärin Vera Bösch
Klusweg 13
32609 Hüllhorst
Tel.: 05744/920406
Fax: 05744/920774

gemeindebuero@kirche-in-tengern.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Gottesdienst:
Am Sonntag um 9.45 Uhr


Kirche in Schnathorst


Gemeindehaus in Tengern

Kirchenmusik:

Hinweis: Dort, wo die Kontaktangaben fehlen, können Sie den Kontakt über die Pfarrbüros herstellen

Flötenkreis: Brigitte Oswald.
Gitarrenkreis: Nicole Röthemeyer.
Gospelchor „Joyful Gospels“: Petra Eversmeier, E-Mail: joyfulgospels@web.de
Kirchenchor und Orgel: Eberhard Beinke, E-Mail: beinke.e@web.de
Posaunenchor Schnathorst: Ulrike Niermann, E-Mail: u.niermann@web.de
Posaunenchor Tengern: Uwe Böker, E-Mail: uweboeker17@gmail.com
Schulkinderchor: Sandra Stühmeier
Band „Salt’n’Light“: Dirk Richter, E-Mail: dirk.richter@owl-online.de

Pfarrer: 

Schnathorst


Pfr. Bernhard Laabs
Tengerner Str. 11
32609 Hüllhorst

Tel.: 05744/920733
Fax: 05744/920735
E-Mail: pfarrer@laabs1.de

Tengern


Pfr.Christoph Ovesiek
Klusweg 13
32609 Hüllhorst
Tel.: 05744/920406
Fax: 05744/920774
E-Mail: pastor@kirche-in-tengern.de

Tageseinrichtungen für Kinder:

Schnathorst

Ev. Kindergarten „Schatzkiste“
Tengerner Str. 15
32609 Hüllhorst
Tel: 05744/2633
E-Mail: schatzkiste@kirche-schnathorst.de
www.kindergarten-schnathorst.de

Tengern

Ev. Kindergarten „Unterm Regenbogen“
Grafenacker 21
32609 Hüllhorst
Tel. 05744/2439
E-Mail: info@kindergarten-in-tengern.de
www.kindergarten-in-tengern.de

Friedhöfe:


Kirchliche Friedhöfe in Schnathorst, Tengern und Holsen

Friedhofssatzung: hier downloaden
Friedhofsgebührensatzung: hier downloaden 

Karte Schnathorst-Tengern


Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schnathorst-Tengern

Tengerner Str. 11
32609 Hüllhorst
Tel: 05744/920734

Ev. Kindertageseinrichtung "Schnathorst"

Tengerner Str. 15
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2633

Ev. Kindertageseinrichtung "Unterm Regenbogen"

Grafenacker 21
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 - 2439

Funke der Feuerwerksmusik springt über


Hüllhorst-Schnathorst (bei). Die „Feuerwerksmusik“ von Georg Friedrich Händel birgt einiges an Zündstoff. Bei der Uraufführung 1749 in London brannte ein ganzer Pavillon nieder. Bei dem Konzert des Monheimer Bläserkreises in der Schnathorster Kirche loderten bei dem Stück zwar keine Flammen, aber trotzdem schlug der Funke der Musik über.
Wie damals vom britischen König an Händel gefordert, spielen die Monheimer das Menuett aus der Feuerwerksmusik mit „Militärinstrumenten“, also reinen Bläsern.
Leiter Matthias Standfest lockert zwischen den Stücken die Stimmung auf, indem er interessante Anekdoten über die Kompositionen erzählt. Auch die Auswahl der Lieder ist eher untypisch, wie Matthias Sandfest bei einer solchen Gelegenheit verrät: „Die Epoche des 19. Jahrhunderts und der Wiener Klassik sind im Bläserkonzert eher selten zu hören.“
Neben Händel und Mozart gibt es somit Stücke von Medelssohn Bartholdy, Elgar und Debussy.
Dabei werden die Kompositionen von den zehn Trompetern und Posaunisten bis siebenstimmig gespielt. Dafür erhielten die Rheinländer von den Konzertbesuchern viel Applaus.
Bereits zum dritten Mal spielte der Monheimer Bläserkreis in der Schnathorster Kirche. Da einige Musiker aus der Gemeinde stammen, halten sie so noch immer Kontakt zur Heimat.
Nach einem weiteren Auftritt im Gottesdienst zog es die Gruppe nach einem Kurzurlaub am Wiehengebirge zurück an den Rhein.
© 2010 Neue WestfälischeZeitung für den Altkreis Lübbecke, Mittwoch 05. Mai 2010