Größe: 9,13 km²
Gemeindemitgliederzahl: 3637 im Dezember 2021
Gemeindebüro:
Sekretärin Katja Gläser
Isenstedter Straße 100
32339 Espelkamp
Telefon: 05772 4415
Fax: 05772 915950
Mail: espelkamp[at]kirchnkreis-luebbecke.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, von 9.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Website:
Martinskirchengemeinde Espelkamp
Unser Pfarteam:
Pfarrer Friedrich Stork
Telefon: 05772 4193
Mail: buero(at)martins-kirchengemeinde.de
Diakonin Liane Stork
Telefon: 05772 4193
Mail: buero(at)martins-kirchengemeinde.de
Gottesdienste:
Thomaskirche
sonntags 10.00 Uhr, die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Homepage der
Martinskirchengemeinde Espelkamp
Ab dem 3. Advent gilt in der Thomaskirche und allen Gottesdiensten der Ev. Martins-Kirchengemeinde Espelkamp 2G. Dies wird vor Beginn der Gottesdienste kontrolliert. Die Kirchengemeinde bitte daher darum, die Impfnachweise stets mitzuführen.
Auch für Gruppen und Kreise sowie für Einkäufe im UNDUGU-Laden findet die 2G-Regel Anwendung. Natürlich gelten im Thomaszentrum auch die üblichen Schutzregeln: Maskenpflicht, Abstandsgebot, Desinfektionsmöglichkeiten stehen vor Ort bereit. Für eine gesegnet und gesunde Adventszeit.
Tageseinrichtungen für Kinder
Hand in Hand
Brandenburger Ring 16a
32339 Espelkamp
Brummkreisel
Gabelhorst 29a
32339 Espelkamp
Schwedenkindergarten
Kantstr. 1
32339 Espelkamp
Friedhöfe:
Kommunaler Friedhof
Undugu / Eine-Welt-Laden
Seit 1978 gibt es den Undugu / Eine-Welt-Laden in der Ev. Martins-Kirchengemeinde.
Wurde anfangs über einen Tapetentisch lediglich auf dem gemeindlichen Missionsfest, beim Sommerfest des Ludwig-Steil-Hofes und an Markttagen in der Innenstadt verkauft, finden Sie uns nun im Thomaszentrum in einem kleinen Ladengeschäft.
Ein ehrenamtliches Mitarbeiterteam engagiert sich mit Zeit, Kraft und Ideen, um ein Zeichen zu setzen gegen die bestehende Ungerechtigkeit im Welthandel. Mittlerweile hat unser Engagement auch ein Echo in weiteren Gemeinden unseres Kirchenkreises gefunden. Einen regelmäßigen Verkauf gibt es in Bad Holzhausen, Lübbecke, Pr. Oldendorf und Schnathorst. Weitere Gemeinden ordern zu Gemeindefesten bei uns Waren in Kommission.
Unser Anliegen: Wirtschaftlich und sozial benachteiligte bäuerliche Familien und kleine genossenschaftliche Handwerksbetriebe wollen wir unterstützen, damit sie durch faire Handelsbeziehungen ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen zu können mit geregeltem Einkommen, Schulbesuch für ihre Kindern, angemessener Gesundheitsversorgung.
Als Kundin und Kunde unterstützen Sie das Mitarbeiterteam in diesem Engagement.
Besuchen Sie uns in unserem kleinen Laden und machen Sie sich ein Bild von unserem Sortiment. Es reicht von Kaffee, Tee, Brotaufstrichen, Reis, Hülsenfrüchten, Gewürzen und Wein über Geschenkartikel, Grußkarten, Taschen und Tüchern bis zu Schmuck und hübschen Haushaltsgegenständen.
Selbst fair gehandelte Grillkohle und Pflanzensubstrat haben wir im Angebot.
Oder haben Sie Interesse, sich persönlich einzubringen?
Engagierte Mitarbeitende sind herzlich willkommen im Verkauf oder auch für planerische Tätigkeiten.
Sie finden uns im Thomaszentrum
Isenstedter Str. 100
32339 Espelkamp
Unsere Öffnungszeiten: Di – Fr: 10 – 12 Uhr
Di – Do: 15 – 17 Uhr
Kontakt:
Brigitte Solinski
Tel.: 05742 - 1528
e-Mail: brigitte.solinski@freenet.de
Inge Sauerbrey
Tel.: 05771 - 84 61 664
e-Mail: i.sauerbrey@web.de