Evangelischer Kirchenkreis Lübbecke

Es waren 3.528 Kaffeebohnen

Gewinner des Ratespiels am Undugu-Stand ermittelt

 

Espelkamp. Der „Eine-Welt-Laden/Undugu“ der Martins-Kirchengemeinde hatte an seinem Stand im Gewerbezelt beim City-Fest zu einem Kaffeebohnen-Ratespiel eingeladen. Die Zahl der Bohnen aus fairem Handel in einem großen Glas sollte möglichst genau geraten werden. 167 Standbesucher, Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder versuchten, das Rätsel zu lösen. Manche wagten es mit einer groben Schätzung; andere fingen an zu rechnen, indem sie die Bohnen der obersten Schicht zu zählen versuchten, um dann mit den ungefähr zu erkennenden Reihen malzunehmen.Der tatsächlichen Zahl von 3.528 Kaffeebohnen kam eine Besucherin aus Lübbecke besonders nah, die die Zahl auf 3.500 aufschrieb. Mit ihr wurden noch neun Gewinner ermittelt, die der gültigen Zahl am nächsten kamen. Alle sind benachrichtigt und können ihren Gewinn aus dem Angebot des „Eine-Welt-Ladens“ im Haus der Gemeinde hinter der Thomaskirche zu den üblichen Öffnungszeiten – dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr – abholen.Auch am Sonntag, 11. Oktober, wird der Laden nach dem Gottesdienst geöffnet sein, und die Mitarbeiterinnen laden zu Kaffee und Tee ein. Übrigens wird der Eine-Welt-Laden/Undugu auch wieder bei der „Pizzeria für Tanzania“ am 31. Oktober und 1. November im Michaelshaus mit fair gehandelten Waren, Lebensmitteln, Schmuck, Geschenken und vielen anderem mehr zu finden sein.

Neue Westfälische 8.10.09